
Koalitionspoker 2025: Deutschlands Schicksal liegt in den Händen der kleinen Parteien
Die politische Landschaft Deutschlands steht vor einer historischen Zäsur. Während die Union unter Friedrich Merz mit komfortablem Vorsprung dem Wahlsieg entgegenstrebt, tobt am anderen Ende des politischen Spektrums ein erbitterter Überlebenskampf. FDP, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und die Linke ringen verzweifelt um ihr parlamentarisches Überleben.
Das große Zittern an der Fünf-Prozent-Hürde
Die politische Arithmetik könnte nicht spannender sein: Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik kämpfen gleich drei Parteien gleichzeitig mit der Fünf-Prozent-Hürde. Dieses demokratische Damoklesschwert schwebt bedrohlich über den Köpfen von Christian Lindner, Sahra Wagenknecht und der Linken-Führung um Heidi Reichinnek.
Die Ampel-Quittung: FDP im freien Fall
Besonders bitter ist die Situation für die FDP. Nach der desaströsen Regierungsbeteiligung in der Ampel-Koalition droht den Liberalen der Gang in die außerparlamentarische Opposition. Die Quittung für den ideologiegetriebenen Klimakurs der Grünen und die wirtschaftsfeindliche Politik der SPD könnte ausgerechnet den kleinsten Koalitionspartner treffen.
Machtoptionen für Merz: Zwischen Stabilität und Kompromiss
Für den designierten Kanzler Friedrich Merz ergeben sich je nach Ausgang verschiedene Koalitionsoptionen. Eine klassische schwarz-rote Koalition erscheint dabei als stabilste Variante. Die Alternative Schwarz-Grün würde dagegen vor allem in der Migrations- und Wirtschaftspolitik erhebliche Konflikte bergen.
Die Bürger sprechen sich mit 30 Prozent klar für eine schwarz-rote Koalition aus. Nur 25 Prozent favorisieren ein schwarz-grünes Bündnis.
Das linke Lager: Zwischen Selbstzerfleischung und Bedeutungslosigkeit
Die einstige Volkspartei SPD dümpelt bei historisch schwachen 15 Prozent. Die ideologischen Grabenkämpfe zwischen Wagenknecht-Bewegung und Rest-Linken haben das linke Lager nachhaltig gespalten. Von einer rot-rot-grünen Machtoption, dem einstigen Schreckgespenst des bürgerlichen Lagers, ist heute keine Rede mehr.
Die Konsequenzen für Deutschland
Für die Zukunft Deutschlands wird entscheidend sein, ob es gelingt, eine stabile Regierung zu bilden, die den wirtschaftlichen Niedergang stoppt und die ausufernde Migrationskrise in den Griff bekommt. Die Experimentierfreude der Ampel-Jahre hat dem Land schweren Schaden zugefügt. Nun braucht es eine Politik der Vernunft und der traditionellen Werte.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Wähler diese historische Chance nutzen, um Deutschland wieder auf einen vernünftigen Kurs zu bringen. Das Schicksal der kleinen Parteien könnte dabei zum Zünglein an der Waage werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik