
Koalitionspoker 2025: Merz droht Albtraum-Bündnis mit Links-Grün
Die jüngsten Umfragewerte zur Bundestagswahl 2025 dürften dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz schlaflose Nächte bereiten. Trotz stabiler 30 Prozent für die Union zeichnet sich ein politisches Szenario ab, das viele Konservative als Schreckensszenario empfinden könnten: Eine sogenannte Kenia-Koalition mit SPD und Grünen wäre derzeit die einzige realistische Regierungsoption.
Die ernüchternden Zahlen der aktuellen INSA-Umfrage
Während die Union ihre Position als stärkste Kraft behauptet, zeigt sich im Rest des Parteienspektrums ein besorgniserregendes Bild: Die SPD dümpelt bei mageren 15,5 Prozent, die Grünen stagnieren bei 13 Prozent. Die AfD festigt mit 22 Prozent ihre Position als zweitstärkste Kraft, kommt aber als Koalitionspartner nicht in Frage. Besonders dramatisch: Die FDP, einst Hoffnungsträger des bürgerlichen Lagers, würde mit vier Prozent den Einzug in den Bundestag verpassen.
Das drohende Links-Bündnis als Damoklesschwert
Die Mathematik des politischen Spiels könnte Merz in eine äußerst unangenehme Lage bringen. Weder eine klassische Große Koalition noch ein schwarz-grünes Bündnis hätten eine Mehrheit im Parlament. Stattdessen müsste sich die Union womöglich mit zwei Partnern zusammentun, die in den vergangenen Jahren vor allem durch wirtschaftsfeindliche Politik und ideologiegetriebene Gesellschaftsexperimente aufgefallen sind.
Die FDP als letzte Hoffnung des bürgerlichen Lagers?
FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer warnt eindringlich vor einer "Koalition des Grauens" aus Union, SPD und Grünen. Diese Konstellation wäre tatsächlich die Fortsetzung des aktuellen links-grünen Kurses - nur diesmal mit konservativem Feigenblatt. Die Liberalen hoffen nun, mit dieser Warnung noch einmal mobilisieren zu können.
Ein Ausblick in die politische Zukunft
Sollten sich die aktuellen Umfragewerte bewahrheiten, stünde Deutschland vor einer weiteren Periode des politischen Stillstands und der ideologiegetriebenen Transformationspolitik. Die Fortsetzung der verhängnisvollen Energiepolitik, weitere Belastungen für den Mittelstand und zusätzliche Gendersternchen in Gesetzestexten wären wohl vorprogrammiert.
Die Umfrage wurde zwischen dem 7. und 10. Februar unter 2006 Wahlberechtigten durchgeführt. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei 2,5 Prozentpunkten.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel spiegelt die Einschätzung unserer Redaktion wider. Wir empfehlen jedem Leser, sich durch eigene Recherchen ein umfassendes Bild der Lage zu verschaffen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik