
Kreml erteilt Waffenruhe-Vorschlag eine schallende Ohrfeige - Macrons Atom-Drohung verschärft die Lage
In einer Zeit, in der die Welt gespannt auf Signale der Entspannung wartet, zeigt sich Moskau unnachgiebig. Der Kreml hat am Donnerstag einen französisch-ukrainischen Vorschlag für eine temporäre Waffenruhe kategorisch zurückgewiesen. Die Ablehnung erfolgte in einem Moment, in dem sich die diplomatischen Spannungen zwischen Paris und Moskau durch provokante Atom-Äußerungen Macrons gefährlich zuspitzen.
Moskau weist "naive" Friedensvorschläge zurück
Mit deutlichen Worten machte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, klar, dass eine einmonatige Unterbrechung der Kampfhandlungen in der Luft und zur See für Moskau nicht in Frage käme. Der Vorschlag sei "absolut inakzeptabel". In ihrer charakteristisch scharfen Rhetorik bezeichnete sie die ukrainischen Vorstöße als verzweifelten Versuch eines "todgeweihten Regimes", einen drohenden militärischen Zusammenbruch abzuwenden.
Selenskyjs überraschende Kehrtwende nach Trump-Treffen
Bemerkenswert ist der Zeitpunkt dieser Initiative. Erst vor wenigen Tagen hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nach einem spannungsgeladenen Treffen mit Donald Trump eine erstaunliche Wende vollzogen. In einem demütigen Ton signalisierte er Gesprächsbereitschaft und betonte seine Absicht, "unter der starken Führung von Präsident Trump" an einer Friedenslösung zu arbeiten. Dies könnte als Eingeständnis interpretiert werden, dass die bisherige kompromisslose Haltung Kiews gescheitert ist.
Macrons gefährliches Atom-Spiel
Die ohnehin angespannte Situation wurde durch Emmanuel Macrons jüngste Äußerungen zur nuklearen Abschreckung weiter verschärft. Der französische Präsident, der sich in einem Fernsehinterview für eine "strategische Debatte" über Europas atomare Abschreckung aussprach, provozierte damit scharfe Reaktionen aus Moskau. Besonders brisant: Macrons vorheriges Gespräch mit CDU-Chef Friedrich Merz über eine mögliche Ausweitung des französischen Nuklearschirms.
Russlands deutliche Warnung an Paris
Sergej Lawrow, Russlands Außenminister, interpretierte Macrons Äußerungen als direkte Bedrohung. Der Kreml-Sprecher Dmitri Peskow ging noch weiter und warf Frankreich vor, den Konflikt bewusst eskalieren zu wollen. Sacharowa setzte noch einen drauf und bezeichnete den französischen Präsidenten als realitätsfernen "Geschichtenerzähler".
Analyse: Europa am Scheideweg
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich, wie weit sich Europa von einer friedlichen Lösung des Konflikts entfernt hat. Während die Ukraine unter amerikanischem Einfluss erste Anzeichen von Kompromissbereitschaft zeigt, scheint besonders Frankreich einen zunehmend konfrontativen Kurs einzuschlagen. Die Vermischung von Waffenstillstandsvorschlägen mit nuklearer Rhetorik dürfte die Chancen auf eine diplomatische Lösung weiter verschlechtern.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik