
Kryptomarkt in Aufruhr: XRP vor möglichem Kurssprung von 80 Prozent
Die Kryptowährung XRP steht nach einer beeindruckenden Rallye der vergangenen Wochen möglicherweise vor einem weiteren bedeutenden Kursanstieg. Nachdem der digitale Vermögenswert kürzlich ein Sechs-Jahres-Hoch von 2,82 US-Dollar erreichte, korrigierte der Kurs zwar auf 2,31 US-Dollar. Doch Marktexperten sehen weiteres erhebliches Aufwärtspotenzial.
Technische Analyse deutet auf massives Kurspotenzial hin
Der renommierte Krypto-Analyst Dark Defender hat eine detaillierte technische Analyse vorgelegt, die auf Basis der Fibonacci-Retracement- und Extension-Level durchgeführt wurde. Seine Prognose dürfte bei vielen Anlegern für Optimismus sorgen: Demnach könnte der XRP-Kurs zunächst die Marke von 2,92 US-Dollar ansteuern, was einem Zuwachs von 27,5 Prozent entspräche.
Historisches Allzeithoch im Visier
Noch spannender erscheint das zweite Kursziel von 3,99 US-Dollar. Sollte diese Marke erreicht werden, würde dies nicht nur einen Anstieg von 80 Prozent bedeuten, sondern auch das bisherige Allzeithoch von 3,40 US-Dollar aus dem Jahr 2018 deutlich übertreffen. Als wichtige Unterstützungsniveaus wurden die Marken von 2,27 und 2,13 US-Dollar identifiziert.
Gegenstimmen mahnen zur Vorsicht
Die Analyseplattform Coincodex zeigt sich allerdings deutlich zurückhaltender in ihrer Einschätzung. Ihre Berechnungen deuten auf einen möglichen Kursrückgang auf 1,74 US-Dollar bis Januar 2025 hin. Dennoch wird die allgemeine Marktstimmung als positiv eingestuft, was der Fear & Greed Index mit einem Wert von 72 (Greed) bestätigt.
Katalysator für weiteres Wachstum in Sicht
Ein wichtiger Impulsgeber könnte die geplante Einführung von Ripple's RLUSD sein. Zwar steht die Genehmigung durch die New York State Department of Financial Services noch aus, doch die Markteinführung dieser digitalen Währung könnte dem XRP-Kurs zusätzlichen Auftrieb verleihen.
Die hohe Volatilität von 48,7 Prozent in den vergangenen 30 Tagen unterstreicht das enorme Potenzial, aber auch die inhärenten Risiken dieser Anlageklasse.
Alternative Investmentmöglichkeiten im Kryptosektor
Während XRP im Rampenlicht steht, entwickeln sich auch andere Kryptoprojekte vielversprechend. Besonders bemerkenswert ist der neue Meme-Coin Wall Street Pepe ($WEPE), der innerhalb von nur 48 Stunden ein Presale-Volumen von 1,4 Millionen US-Dollar erreichte. Dies zeigt deutlich, dass risikobereite Anleger zunehmend nach Alternativen zu den etablierten Kryptowährungen suchen.
Die kommenden Wochen dürften für XRP-Investoren besonders spannend werden. Die technischen Indikatoren und fundamentalen Entwicklungen deuten auf eine möglicherweise explosive Kursentwicklung hin. Allerdings sollten Anleger stets die hohe Volatilität und die damit verbundenen Risiken im Blick behalten.
- Themen:
- #Krypto

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik