
Merz präsentiert sein Schattenkabinett: Alte Bekannte und überraschende Newcomer
Mit einer Mischung aus erfahrenen Politprofis und überraschenden Quereinsteigern hat CDU-Chef Friedrich Merz seine potenzielle Ministerriege für eine künftige unionsgeführte Bundesregierung vorgestellt. Der Kontrast zur aktuellen Ampel-Regierung könnte dabei kaum größer sein - und genau das scheint durchaus beabsichtigt.
Vertraute Gesichter in Schlüsselpositionen
Als Kanzleramtschef setzt Merz auf seinen langjährigen Vertrauten Thorsten Frei. Eine Personalie, die für Kontinuität und Verlässlichkeit steht. Mit Johann "Joe" Wadephul als Außenminister würde erstmals seit über 50 Jahren wieder ein Christdemokrat das Auswärtige Amt leiten - ein deutliches Signal für eine Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik nach den chaotischen Ampel-Jahren.
Wirtschaftskompetenz statt grüner Ideologie
Besonders interessant erscheint die Nominierung der ehemaligen CDU-Politikerin und Unternehmensmanagerin Katherina Reiche als Wirtschaftsministerin. Nach zehn Jahren in der freien Wirtschaft soll sie nun die deutsche Wirtschaftspolitik wieder auf einen marktwirtschaftlichen Kurs bringen - eine längst überfällige Korrektur nach dem wirtschaftsfeindlichen Kurs der Grünen.
Überraschende Personalien sorgen für Aufmerksamkeit
Mit der Berufung von Nina Warken als potenzielle Gesundheitsministerin setzt Merz auf ein bisher wenig bekanntes Gesicht. Die 45-jährige Generalsekretärin der Baden-Württemberger CDU steht vor der Herausforderung, das durch die Ampel-Politik zerrüttete Gesundheitssystem wieder in geordnete Bahnen zu lenken.
Digitalkompetenz aus der Wirtschaft
Ein besonderer Coup ist Merz mit der Gewinnung von Karsten Wildberger gelungen. Der MediamarktSaturn-Chef soll als Digitalminister endlich für den dringend benötigten Modernisierungsschub in der deutschen Verwaltung sorgen. Ein klares Signal, dass die Union die digitale Transformation ernst nimmt und nicht länger auf ideologiegetriebene Politiker setzt.
Kulturpolitische Wende in Sicht
Mit der Berufung des konservativen Publizisten Wolfram Weimer zum Kulturstaatsminister deutet sich eine längst überfällige Wende in der Kulturpolitik an. Weg von linksideologischen Experimenten, hin zu einer Kulturpolitik, die sich wieder mehr an traditionellen Werten orientiert.
Fazit: Ein Kabinett der Kompetenz
Mit dieser Personalauswahl demonstriert Merz eindrucksvoll, wie eine Alternative zur aktuellen Regierung aussehen könnte. Statt ideologiegetriebener Experimente setzt er auf Sachverstand und Erfahrung. Ein klares Signal an die Wähler, dass die Union bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und Deutschland wieder auf Kurs zu bringen.
Die Botschaft ist unmissverständlich: Schluss mit grüner Verbotskultur und linken Gesellschaftsexperimenten. Deutschland braucht jetzt eine Politik der Vernunft, die sich wieder an den Interessen der Bürger und der Wirtschaft orientiert. Mit diesem Personaltableau hat Merz gezeigt, dass er genau dafür die richtigen Leute an Bord hat.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik