
Migrations-Gipfel: Friedrich Merz setzt der Bundesregierung ein Ultimatum
Nach dem jüngsten Migrations-Gipfel in Berlin steht die deutsche Migrationspolitik erneut im Fokus. CDU und CSU haben einen entscheidenden Vorschlag unterbreitet, der die Diskussionen dominiert. Der Oppositionsführer Friedrich Merz hat der Bundesregierung ein Ultimatum gestellt, das weitreichende Konsequenzen haben könnte.
Die Forderungen der Union
Die CDU und CSU fordern eine aktive Zurückweisung an den deutschen Grenzen. Merz erklärte unmissverständlich: „Wenn die Bundesregierung das nicht macht, stehen wir für eine Fortsetzung dieser Gespräche nicht zur Verfügung.“ Diese Forderung wird von den CDU- und CSU-geführten Ländern voll unterstützt.
Die Ampel-Koalition, die bei den letzten Wahlen in Thüringen und Sachsen erhebliche Verluste hinnehmen musste, wird von Merz beschuldigt, das Thema zu blockieren. Laut Merz fehle es in der Bundesregierung an Bereitschaft, über diesen zentralen Vorschlag der Union zu sprechen.
Reaktionen und weitere Schritte
Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) betonte die Notwendigkeit einer „wirklichen Wende in der Migrationspolitik“ und forderte konkrete Maßnahmen zur Begrenzung der Migration, darunter Grenzkontrollen und Zurückweisungen. Ob es zu weiteren Gesprächen kommt, hängt nun von der Reaktion der Ampel-Parteien ab.
Thorsten Frei (CDU), der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion, unterstrich die Bedeutung der Forderungen: „Für uns ist es entscheidend, dass es tatsächlich am Ende eine Verringerung des Zustroms gibt, dass Migration bewältigbar und integrierbar bleibt.“
Rechtliche Risiken und internationale Konsequenzen
Die Forderung nach Grenzrückweisungen birgt jedoch erhebliche rechtliche Risiken. Teilnehmerkreise warnen, dass dies die kürzlich verabschiedete EU-Asylreform gefährden könnte. Sollte Deutschland die Dublin-Regeln in Frage stellen, könnte ein Domino-Effekt ausgelöst werden, bei dem andere Länder Asylbewerber zur Weiterreise nach Deutschland ermutigen.
Das Innenministerium hat sich bisher zurückhaltend zu dieser Forderung geäußert. Die Migrationsdebatte bleibt nach dem Attentat in Solingen, zu dem sich der IS bekannt hat, weiterhin angespannt.
Fazit
Die Zukunft der Migrationspolitik in Deutschland steht auf dem Spiel. Die Union fordert klare Maßnahmen zur Begrenzung der Migration und setzt der Bundesregierung ein Ultimatum. Ob die Ampel-Koalition diesen Forderungen nachkommt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Die deutsche Gesellschaft ist aufgerufen, aufmerksam zu beobachten, wie sich die Regierung in dieser entscheidenden Frage positioniert. Es bleibt zu hoffen, dass die politischen Entscheidungsträger im Sinne der Sicherheit und Stabilität des Landes handeln.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik