
Millionen-Segen für grüne Denkfabriken: Staatliche Geldflut an Agora-Netzwerke trotz Graichen-Skandal
Die Verstrickungen zwischen grüner Politik und vermeintlich unabhängigen Denkfabriken erreichen neue Dimensionen. Wie jetzt bekannt wurde, flossen im Jahr 2023 knapp 4 Millionen Euro an Steuergeldern in die umstrittenen Agora-Netzwerke - ausgerechnet in jenem Jahr, als der Filz-Skandal um Ex-Staatssekretär Patrick Graichen die Republik erschütterte.
Das grüne Kartell: Wenn Steuermillionen im Dunstkreis der Macht versickern
Besonders pikant: Den Löwenanteil von über 2,3 Millionen Euro strich die Agora Energiewende ein - jene Organisation, die unter Graichens Führung zum Thinktank der umstrittenen Energiewende aufstieg. Die Schwesterorganisationen Agora Verkehrswende und Agora Industrie wurden mit jeweils rund 760.000 Euro aus der Staatskasse bedacht.
Vetternwirtschaft im Namen des Klimaschutzes?
Die großzügigen Zuwendungen werfen ein bezeichnendes Licht auf die Verflechtungen zwischen Politik und den selbsternannten Klimarettern. Während das Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck die Hauptfinanzierungsquelle der Agora Verkehrswende darstellt, speisen sich die Gelder für Agora Industrie aus der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Forschungszentrum Jülich.
Die Graichen-Dynastie: Wenn Familienbande und Karrieren verschmelzen
Besonders brisant erscheint die jüngste Personalie: Verena Graichen, die Schwester des gefallenen Staatssekretärs, wurde kürzlich zur Geschäftsführerin des BUND befördert - ausgerechnet jene Organisation, deren Förderung durch das Wirtschaftsministerium ihrem Bruder zum Verhängnis wurde. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Die wahre Dimension des Skandals liegt nicht in einzelnen Personalien, sondern im System einer sich selbst erhaltenden Öko-Oligarchie, die Millionen an Steuergeldern in ideologisch gefärbte Parallelstrukturen pumpt.
Stiftungsgelder aus Übersee: Die internationale Dimension
Neben den staatlichen Zuwendungen profitieren die Agora-Netzwerke von millionenschweren Stiftungsgeldern - allein die Agora Energiewende erhielt hier etwa 9 Millionen Euro. Bemerkenswert ist dabei der wachsende Einfluss amerikanischer Klimastiftungen, deren Agenda sich zunehmend in der deutschen Energiepolitik widerspiegelt.
Die fortlaufende Alimentierung dieser Strukturen durch Steuergelder wirft fundamentale Fragen nach der demokratischen Legitimation und Kontrolle solcher Geldflüsse auf. Während der deutsche Mittelstand unter explodierenden Energiekosten ächzt, fließen Millionen in Think Tanks, die genau diese Politik propagieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik