
Millionenbetrug mit Krypto-Geschäften: Staatsanwaltschaft deckt perfides Schneeballsystem auf
Die Kryptowährungsbranche wird erneut von einem schwerwiegenden Betrugsskandal erschüttert. Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat nun gegen vier mutmaßliche Betrüger Anklage erhoben, die mit einem ausgeklügelten Schneeballsystem mehr als 5.000 Anleger um ihr hart verdientes Geld gebracht haben sollen. Der Fall zeigt einmal mehr, wie anfällig der weitgehend unregulierte Kryptomarkt für kriminelle Machenschaften ist.
127 Millionen Euro erschwindelt - Tausende Anleger geschädigt
Nach monatelangen Ermittlungen des Thüringer Landeskriminalamts wurden drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 48 und 59 Jahren in Untersuchungshaft genommen. Der Vorwurf wiegt schwer: Gewerbs- und bandenmäßiger Betrug in einem erschreckenden Ausmaß. Die Beschuldigten sollen zwischen Juli 2021 und Dezember 2023 ein vermeintlich lukratives Geschäftsmodell beworben haben, bei dem Anleger durch die Verpachtung von Hard- und Software im Kryptobereich hohe Renditen erzielen sollten.
Klassisches Schneeballsystem mit modernem Anstrich
Was sich zunächst nach einer innovativen Geschäftsidee anhörte, entpuppte sich als klassisches Schneeballsystem in neuem Gewand. Von den eingesammelten 127 Millionen Euro flossen etwa 60 Millionen Euro als Scheingewinne an Altkunden zurück - ein typisches Merkmal solcher betrügerischen Systeme. Mit mehr als 8.000 Verträgen wurden über 5.000 Menschen geschädigt, die auf die verlockenden Renditeversprechen hereinfielen.
Warnung vor unregulierten Krypto-Investments
Dieser Fall reiht sich nahtlos ein in eine lange Liste von Betrugsfällen im Kryptosektor. Während etablierte Finanzprodukte strengen Regulierungen unterliegen, tummeln sich im Kryptobereich nach wie vor zahlreiche schwarze Schafe. Die mangelnde Regulierung macht es Betrügern leicht, arglose Anleger mit unrealistischen Renditeversprechen zu ködern.
Ermittlungen dauern an
Die Ermittlungen in diesem Fall sind noch nicht abgeschlossen. Zwei weitere Verdächtige waren zeitweise in Untersuchungshaft, ihre Verfahren wurden jedoch abgetrennt. Es bleibt abzuwarten, welches Strafmaß die Angeklagten im Fall einer Verurteilung erwartet.
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen und ähnliche Anlageprodukte sind mit erheblichen Risiken verbunden. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich vor einer Anlage umfassend informieren und beraten lassen.
- Themen:
- #Krypto
- #Banken
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik