
Mineralien-Deal zwischen USA und Ukraine: Trump's geschickter Schachzug gegen den Westen
In einer überraschenden Wendung der geopolitischen Ereignisse bahnt sich ein möglicherweise historischer Deal zwischen den Vereinigten Staaten und der Ukraine an. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am Freitag im Weißen Haus erwartet, um einen wegweisenden Mineralien-Zugangsvertrag zu unterzeichnen.
Trump's klare Kante in der Ukraine-Politik
Der ehemalige und neue US-Präsident Donald Trump macht keinen Hehl daraus, dass ohne die massive amerikanische Unterstützung der Ukraine-Konflikt längst beendet wäre. Diese nüchterne Einschätzung steht in krassem Gegensatz zur verschwenderischen Politik seines Vorgängers Biden, den Trump mit beißender Kritik als jemanden beschreibt, der "Geld wie Zuckerwatte verteilt" habe.
Europas verzweifelter Versuch der Einflussnahme
Während die USA zielstrebig auf eine Einigung zusteuern, versucht Europa krampfhaft, mit einem eigenen Alternativvorschlag zu punkten. Der EU-Kommissar für Industriestrategie, Stéphane Séjourné, wirbt mit dem Versprechen, dass "einundzwanzig der 30 kritischen Materialien, die Europa benötigt, von der Ukraine in einer Win-Win-Partnerschaft bereitgestellt werden könnten". Ein durchsichtiger Versuch, den amerikanischen Einfluss zurückzudrängen.
Putin's überraschende Öffnung gegenüber dem Westen
Bemerkenswert ist auch die neue Positionierung Russlands. Präsident Putin signalisiert in einem ausführlichen Interview mit Russia 1 TV eine überraschende Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit amerikanischen Unternehmen. Er betont dabei Russlands überlegene Ressourcenposition gegenüber der Ukraine und öffnet damit eine neue Front im Kampf um die weltweiten Mineralienvorräte.
Die wahren Gewinner und Verlierer
Der sich abzeichnende Deal könnte als Meisterstück der Trump'schen Verhandlungskunst in die Geschichte eingehen. Während die Biden-Administration noch von einer "Schwächung Russlands" träumte, arbeitet Trump pragmatisch an einer Lösung, die amerikanische Interessen in den Vordergrund stellt.
"Ohne die Vereinigten Staaten und ihr Geld und ihre militärische Ausrüstung wäre dieser Krieg in sehr kurzer Zeit vorbei gewesen", so Trump in einer bemerkenswert klaren Analyse der Situation.
Die europäischen Verbündeten, die sich jahrelang in ideologischen Grabenkämpfen verloren haben, drohen nun ins Hintertreffen zu geraten. Ihre hastigen Versuche, noch einen Fuß in die Tür zu bekommen, wirken zunehmend verzweifelt und könnten sich als zu spät erweisen.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik