Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
03.05.2025
09:46 Uhr

MSCI World ETF vor kritischem Wendepunkt - Warnung an alle Anleger

Die Börsen haben in den vergangenen Wochen eine regelrechte Achterbahnfahrt hingelegt, die selbst erfahrene Marktteilnehmer ins Schwitzen brachte. Besonders der bei Privatanlegern beliebte MSCI World ETF steht nun vor einem entscheidenden Moment, der über die weitere Kursentwicklung bestimmen könnte.

Die trügerische Erholung an den Märkten

Nach dem jüngsten Kursrutsch konnte sich der MSCI World ETF zwar erstaunlich schnell wieder erholen. Doch diese Erholung könnte sich als trügerisch erweisen. Der Kurs stößt derzeit sowohl an die 50-Tage-Linie als auch an die 50-Wochen-Linie - eine technische Konstellation, die erfahrungsgemäß häufig zu Rücksetzern führt. Diese doppelte Widerstandszone stellt eine massive Hürde dar, die nicht so leicht zu überwinden sein dürfte.

Die Gefahr lauert im Detail

Besonders brisant wird die Situation durch die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve. Am kommenden Mittwoch werden die Währungshüter wieder tagen, und wie so oft könnte diese Sitzung für erhebliche Marktturbulenzen sorgen. Die Erfahrung zeigt, dass die Märkte äußerst sensibel auf die Rhetorik der Fed-Offiziellen reagieren - besonders in Zeiten erhöhter Inflationssorgen und unsicherer Konjunkturaussichten.

Was bedeutet das für ETF-Anleger?

Trotz der aktuellen Unsicherheiten gibt es auch Grund für vorsichtigen Optimismus. Der MSCI World ETF hat in seiner Geschichte bisher immer wieder neue Höchststände erreicht - ein Muster, das sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft fortsetzen dürfte. Allerdings sollten Anleger auf dem Weg dorthin mit erheblichen Schwankungen rechnen.

Fazit: Besonnenheit statt Aktionismus

In der aktuellen Marktsituation ist es wichtiger denn je, einen kühlen Kopf zu bewahren. Panikverkäufe sind selten eine gute Strategie. Stattdessen sollten Anleger die Situation nutzen, um ihr Portfolio kritisch zu überprüfen und gegebenenfalls neu auszurichten. Dabei bietet sich vor allem eine Diversifikation in verschiedene Anlageklassen an - insbesondere in physische Edelmetalle als stabilisierender Portfoliobaustein.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Die hier enthaltenen Informationen dienen lediglich der Information. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich gegebenenfalls von einem qualifizierten Berater unterstützen lassen. Eine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“