
Musks Unterstützung für AfD: Wahleffekt bleibt vermutlich aus - Establishment atmet auf
Die jüngste Ankündigung des Tech-Milliardärs Elon Musk, die Alternative für Deutschland offen zu unterstützen, sorgt in der politischen Landschaft für Aufregung. Doch der vermeintliche Rückenwind durch den Tesla-Chef dürfte nach Einschätzung führender Meinungsforscher weitgehend verpuffen.
Etablierte Parteien können aufatmen
Roland Abold, Geschäftsführer des renommierten Meinungsforschungsinstituts Infratest, dämpft die Erwartungen an einen möglichen "Musk-Effekt". Der Einfluss des kontroversen Unternehmers auf die deutsche Wählerschaft würde sich vermutlich in engen Grenzen halten. Eine Einschätzung, die dem politischen Establishment in Berlin durchaus gelegen kommen dürfte.
Wählerpotential bereits weitgehend ausgeschöpft
Mit aktuell 19 Prozent in den Umfragen und einer maximalen Wählerreichweite von etwa 25 Prozent scheint das Potential der AfD bereits weitgehend ausgereizt zu sein. Die Hoffnung mancher Konservativer, Musk könnte der Partei zu einem deutlichen Aufschwung verhelfen, dürfte sich damit zerschlagen. Eine Position als stärkste Kraft im kommenden Bundestag erscheine laut Abold ausgeschlossen - eine Aussage, die man durchaus kritisch hinterfragen darf.
Die Grenzen des Musk-Effekts
Besonders interessant: Gerade in den Wählergruppen, die Musk besonders schätzen - etwa wirtschaftlich orientierte Männer mittleren Alters - ist die AfD bereits überdurchschnittlich stark vertreten. Neue Wählerschichten würden durch Musks Unterstützung kaum erschlossen werden können.
Die Unterstützung von Musk allein würde nicht ausreichen, um die Einschätzung zur Wirtschaftskompetenz der AfD grundlegend zu verändern.
Wirtschaftskompetenz bleibt Achillesferse
Bezeichnenderweise bleiben die ökonomischen Konzepte weiterhin der kritischste Punkt in der Wählerwahrnehmung der AfD. Selbst die Unterstützung durch einen der erfolgreichsten Unternehmer unserer Zeit vermag diese Schwachstelle offenbar nicht zu kompensieren - ein Umstand, der die etablierten Parteien mit Erleichterung zur Kenntnis nehmen dürften.
Während die Mainstream-Medien diese Entwicklung überwiegend positiv aufnehmen, stellt sich dennoch die Frage, ob die traditionellen Umfrageinstitute die tatsächliche Stimmung im Land noch präzise erfassen können. In Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit und wachsender Skepsis gegenüber etablierten Strukturen könnte die tatsächliche Dynamik durchaus anders aussehen als von den klassischen Meinungsforschern prognostiziert.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik