
Neue Spannungen im Pazifik? Papua-Neuguinea steht vor Sicherheitspakt mit USA
Der Pazifikstaat Papua-Neuguinea plant einen Sicherheitspakt mit den USA, um seine Verteidigungskooperation und Seeüberwachung zu stärken. Die geplante Zusammenarbeit wirft Fragen über die geopolitische Landschaft im pazifischen Raum auf, insbesondere im Hinblick auf den zunehmenden Einfluss Chinas.
Einigung auf Verteidigungskooperation und Seeüberwachung
Wie die „Epoch Times“ berichtet, haben sich Papua-Neuguineas Regierungschef James Marape und die US-Regierung auf Vereinbarungen zur Verteidigungskooperation und Seeüberwachung geeinigt. Nach Zustimmung des Parlaments sollen die Abkommen unterzeichnet werden, woraufhin den US-Streitkräften Zugang zu den Häfen und Flughäfen Papua-Neuguineas gewährt wird.
Marape bezeichnete den geplanten Sicherheitspakt als Zusammenarbeit „mit den besten Streitkräften der Welt“. Er betonte, dass US-Schiffe in den Gewässern Papua-Neuguineas operieren dürften und sein Land im Gegenzug Zugang zu Bildern von US-Aufklärungssatelliten erhalte.
US-Präsident Biden sagt Besuch ab – Außenminister Blinken springt ein
Eigentlich sollte US-Präsident Joe Biden nach dem G7-Gipfel im japanischen Hiroshima nach Papua-Neuguinea reisen, um die Verbundenheit zur Pazifikregion zu festigen. Aufgrund des Schuldenstreits in den USA wurde dieser Besuch jedoch abgesagt. Stattdessen wird US-Außenminister Anthony Blinken die Reise antreten, um die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter zu festigen.
Geopolitische Spannungen im Pazifik: USA und China ringen um Vorherrschaft
Der geplante Sicherheitspakt zwischen Papua-Neuguinea und den USA kommt in einer Zeit zustande, in der sich die USA und China um ihre Vorherrschaft im Pazifik streiten. China gewinnt sowohl militärisch als auch wirtschaftlich immer mehr an Einfluss und wird von den USA als die größte geopolitische Herausforderung angesehen.
Das immer aggressivere Vorgehen Chinas im Indopazifik beunruhigt viele Länder der Region, wie wir bereits berichteten. Ein Sicherheitspakt mit den USA könnte für Papua-Neuguinea eine Möglichkeit sein, sich vor eventuellen Bedrohungen durch China zu schützen und gleichzeitig seine eigenen Sicherheitsinteressen zu wahren.
Traditionelle Werte und eine starke Wirtschaft: Wichtige Faktoren für Papua-Neuguinea
Die geplante Zusammenarbeit mit den USA ist für Papua-Neuguinea auch eine Chance, seine traditionellen Werte und eine starke Wirtschaft zu fördern. Ein Sicherheitspakt würde dem Land nicht nur militärischen Schutz bieten, sondern auch die Möglichkeit eröffnen, enger mit einer der größten Volkswirtschaften der Welt zusammenzuarbeiten. Dies könnte zu einer Verbesserung der wirtschaftlichen Situation und zur Stärkung der nationalen Identität beitragen.
Fazit
Der geplante Sicherheitspakt zwischen Papua-Neuguinea und den USA wirft ein Schlaglicht auf die geopolitischen Spannungen im Pazifik. Während die USA und China um die Vorherrschaft in der Region ringen, sucht Papua-Neuguinea nach Möglichkeiten, seine Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit den USA könnte hierbei eine wichtige Rolle spielen und dazu beitragen, den Einfluss Chinas in der Region einzudämmen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik