
Neue Weltordnung? Putin und Xi schmieden Bündnis nach Trumps Rückkehr ins Weiße Haus
In einem bemerkenswerten diplomatischen Schachzug, der die geopolitische Landschaft nachhaltig verändern könnte, haben sich der russische Präsident Wladimir Putin und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping nur wenige Stunden nach Donald Trumps erneuter Vereidigung zum US-Präsidenten zu einer Videokonferenz getroffen. Diese schnelle Reaktion der beiden Staatsoberhäupter könnte als deutliches Signal an den Westen verstanden werden.
Strategische Partnerschaft in unsicheren Zeiten
Während die westliche Welt noch die Auswirkungen von Trumps Rückkehr ins Weiße Haus verdaut, demonstrieren Putin und Xi ihre enge Verbundenheit. Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping habe dabei seine Bereitschaft erklärt, die Beziehungen zwischen Moskau und Peking im Jahr 2025 auf eine neue Ebene zu heben. Diese Ankündigung dürfte in Washington, Brüssel und Berlin die Alarmglocken schrillen lassen.
Gemeinsam gegen "externe Unwägbarkeiten"
Besonders bemerkenswert erscheint Xis Aussage über den Umgang mit "externen Unwägbarkeiten". Diese diplomatisch verpackte Botschaft könnte als kaum verhüllte Warnung an den Westen interpretiert werden. Die beiden Staatschefs würden sich demnach gemeinsam gegen westliche Einflussnahme positionieren wollen.
Neue geopolitische Realitäten
Das letzte persönliche Treffen der beiden Staatsoberhäupter fand beim BRICS-Gipfel in Kasan im Oktober 2024 statt. Seitdem hat sich das internationale Machtgefüge durch Trumps Wahlsieg deutlich verschoben. Die schnelle Reaktion Pekings und Moskaus könnte darauf hindeuten, dass beide Länder die veränderte politische Landschaft für ihre strategischen Interessen nutzen wollen.
Die demonstrative Einigkeit zwischen Moskau und Peking zeigt deutlich: Während der Westen mit internen Grabenkämpfen und ideologischen Debatten beschäftigt ist, schmieden andere Mächte pragmatische Allianzen.
Konsequenzen für die westliche Wertegemeinschaft
Diese Entwicklung sollte besonders in Europa als Weckruf verstanden werden. Während sich die EU-Staaten in kleinteiligen Diskussionen über Gender-Sternchen und Klimaproteste verlieren, formieren sich im Osten handfeste politische und wirtschaftliche Allianzen. Die sich abzeichnende engere Zusammenarbeit zwischen Russland und China könnte die Position des Westens in der Weltpolitik weiter schwächen.
Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich das Verhältnis zwischen den großen Weltmächten unter der neuen US-Administration entwickeln wird. Eines scheint jedoch bereits jetzt klar: Das sino-russische Bündnis dürfte in Zukunft noch enger zusammenrücken - eine Entwicklung, die den Westen vor große Herausforderungen stellen könnte.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik