
Niederlande stoppen Windräder für Vogelschutz
Die Niederlande haben letztes Wochenende einen bemerkenswerten Schritt unternommen und die Windräder in der Nordsee für einige Stunden gestoppt, um Millionen von Zugvögeln Schutz zu bieten. Die Windparks Borssele und Egmond waren von dieser Maßnahme betroffen. Der Grund für diesen ungewöhnlichen Schritt ist der Schutz der Zugvögel während ihrer Durchreise über die Nordsee.
Pilotphase für regelmäßige Schutzmaßnahme
Die kurzzeitige Stilllegung der Windräder diente als Pilotphase, bevor die Maßnahme ab Herbst regelmäßig durchgeführt werden soll, berichtet die „Epoch Times“. Ziel ist es, den Vögeln während ihrer Reise durch die Nordsee eine sichere Passage zu ermöglichen und Kollisionen mit den Windrädern zu vermeiden.
In Zukunft sollen die Windräder während der betroffenen Phasen auf eine Geschwindigkeit von zwei Umdrehungen pro Minute gedrosselt werden. Damit soll der Schutz der Vögel gewährleistet werden, ohne die Energieproduktion komplett zum Erliegen zu bringen.
Zwei Durchzüge pro Jahr
„Zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, überqueren in bestimmten Nächten Millionen Vögel die Nordsee“, erklärt Tim van Oijen von der Vogelschutzgesellschaft „Vogelbescherming Nederland“. Der Durchzug der Vögel kann von Experten bereits zwei Tage im Voraus vorausgesagt werden. Dies gibt dem Netzbetreiber genügend Zeit, um das Hochspannungsnetz zu stabilisieren und auf die veränderte Situation zu reagieren.
Einzigartige Schutzmaßnahme
Die Niederlande setzen mit dieser Schutzmaßnahme ein Zeichen für den Umweltschutz und zeigen, dass erneuerbare Energien und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Die Entscheidung, die Windräder für den Vogelschutz herunterzufahren, ist einzigartig und zeigt das Engagement der niederländischen Regierung für den Erhalt der Tierwelt.
Notwendigkeit des Vogelschutzes
Der Schutz von Zugvögeln ist von großer Bedeutung, da diese Tiere eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Sie tragen zur Bestäubung von Pflanzen bei, helfen bei der natürlichen Schädlingsbekämpfung und sind Teil der Nahrungskette. Durch menschliche Aktivitäten wie den Bau von Windrädern, Gebäuden und anderen Infrastrukturen sind viele Vogelarten bedroht.
Kritik an der Maßnahme
Die Entscheidung, die Windräder für den Vogelschutz herunterzufahren, stößt jedoch auch auf Kritik. Einige Stimmen befürchten, dass die Maßnahme die Energieversorgung beeinträchtigen könnte. Andere kritisieren, dass der Fokus auf den Schutz von Zugvögeln von anderen Umweltproblemen ablenkt, die ebenfalls dringend angegangen werden müssen.
Ein Schritt in die richtige Richtung?
Trotz der Kritik kann die niederländische Schutzmaßnahme als ein Schritt in die richtige Richtung gesehen werden. Sie zeigt, dass der Umweltschutz und die Energiewende Hand in Hand gehen können und beides gleichzeitig Priorität haben muss. Es bleibt abzuwarten, ob andere Länder diesem Beispiel folgen und ebenfalls Maßnahmen zum Schutz von Zugvögeln einführen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik