
Öl-Offensive der USA: Wie Trump Putins Wirtschaft in die Knie zwingen könnte
In einer bemerkenswerten Entwicklung auf dem globalen Energiemarkt zeichnet sich eine strategische Neuausrichtung ab, die Russlands Wirtschaft empfindlich treffen könnte. Der ehemalige und möglicherweise künftige US-Präsident Donald Trump hat dabei eine klare Vision: Die Ölpreise sollen sinken - koste es, was es wolle.
Der Masterplan gegen Moskaus Ölmacht
Während sich die selbsternannten Klimaretter der Ampelkoalition in Deutschland weiterhin in ideologischen Grabenkämpfen verlieren, zeigt sich in den USA ein pragmatischer Ansatz zur geopolitischen Machtausübung. Trump kündigte beim Weltwirtschaftsforum in Davos unmissverständlich an, Saudi-Arabien und die OPEC zu niedrigeren Ölpreisen bewegen zu wollen - ein Schachzug, der dem Kreml empfindlich schaden könnte.
Indiens Schlüsselrolle im globalen Machtpoker
Besonders brisant ist die Rolle Indiens in diesem geopolitischen Schachspiel. Das Land, das sich zu einer wirtschaftlichen Supermacht entwickelt hat, importiert derzeit täglich 1,6 Millionen Barrel russisches Rohöl - eine geradezu explosionsartige Steigerung seit 2021. Diese Abhängigkeit könnte sich nun als Putins Achillesferse erweisen.
Die amerikanische Öl-Revolution
Die USA haben ihre Ölproduktion auf ein historisches Niveau von 12,9 Millionen Barrel pro Tag gesteigert - mehr als je ein Land zuvor gefördert hat. Diese beeindruckende Leistung stellt sogar den bisherigen Branchenprimus Saudi-Arabien in den Schatten, der seine Expansionspläne bereits zurückfahren musste.
Sollten die Preise sinken, würde der Ukraine-Krieg "sofort" enden.
Russlands verwundbare Energiewirtschaft
Die Situation für Moskau wird zusätzlich durch ukrainische Drohnenangriffe auf russische Energieinfrastruktur verschärft. Die vielzitierte "Schattenflotte" Putins, die bisher westliche Sanktionen geschickt umging, gerät zunehmend unter Druck. Indische Finanzinstitute beginnen bereits, Zahlungen für russisches Öl zu blockieren - ein deutliches Zeichen dafür, dass die US-Strategie erste Früchte trägt.
Die wirtschaftlichen Konsequenzen
Experten des Center for European Policy Analysis (CEPA) prognostizieren, dass bereits eine Halbierung der indischen Ölimporte aus Russland zu massiven Verlusten für den Kreml führen würde. Putin könnte auf Ölexporten im Wert von 108 Milliarden US-Dollar sitzen bleiben - ein Szenario, das die ohnehin angeschlagene russische Wirtschaft empfindlich treffen würde.
Während die deutsche Bundesregierung weiterhin mit ihrer gescheiterten Energiewende experimentiert, zeigt sich hier ein Paradebeispiel für realpolitische Wirtschaftsmacht. Die USA demonstrieren eindrucksvoll, wie man ohne ideologische Scheuklappen effektive geopolitische Strategien umsetzt.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel spiegelt die Einschätzung unserer Redaktion wider. Wir empfehlen jedem Leser, sich durch eigene Recherchen ein umfassendes Bild zu machen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik