
Olympische Spiele in Paris: Woke-Ideologie sorgt für massive Unannehmlichkeiten
Die Olympischen Spiele in Paris 2024 stehen unter keinem guten Stern. Athleten aus aller Welt klagen über zahlreiche Unannehmlichkeiten, die auf die ideologisch motivierten Entscheidungen der Organisatoren zurückzuführen sind. In der französischen Hauptstadt herrschen hochsommerliche 40 Grad, doch die Athleten im Olympischen Dorf müssen aus "Klimaschutzgründen" ohne Klimaanlagen auskommen. Erst nach unzähligen Beschwerden durften die nationalen Verbände auf eigene Kosten mobile Einheiten anschaffen. Doch da sich nicht alle Verbände dies leisten können, wird bereits von "Zwei-Klassen-Spielen" gesprochen.
Schlechte Bedingungen im Olympischen Dorf
Die Liste der Beschwerden ist lang: Fehlende Klimaanlagen, schlechtes Essen, zusammenkrachende Kartonbetten, kleine Zimmer und schmutziges Wasser in der Seine. Für viele Athleten sind die Olympischen Spiele traditionell die wichtigsten Höhepunkte ihrer Karriere. Doch das "Woke-Virus", welches schon die Eröffnungszeremonie überlagerte, zieht sich komplett durch die Veranstaltung. Der Verzicht auf Klimaanlagen und tierische Proteine aus "Klimaschutzgründen" sorgt für Unmut unter den Sportlern.
Unzureichende Ernährung und Proteste der Athleten
Besonders die Ernährung sorgt für Ärger. Erst nach massiven Beschwerden und Protesten der Athleten wurden Unmengen an Fleisch und Eiern in das Olympische Dorf geliefert. Vom vegan-vegetarischen Hype scheinen die Spitzensportler aus aller Welt absolut nichts zu halten. Offensichtlich halten sie nicht viel vom globalistischen Wahn, tierische Proteine aus dem Ernährungsplan zu streichen und brütende Hitzewellen ohne Klimaanlagen auszuhalten.
#Olympics organizers are retreating from fake meats and eco-friendly food products amidst complaints from top athletes. https://t.co/aHgKL6WuG0
— New Tolerance Campaign (@New_Tolerance) July 30, 2024
Ideologisierung führt zu Problemen
Die Ideologisierung von sportlichen Großereignissen führt zu massiven Problemen. Anstatt ein riesiges Sportfest zu feiern, avancierte das Ganze zu einer woken Klimaspinner-Veranstaltung mit Transgender-Freakshow als Auftakt. Die Athleten fordern nun, dass bei zukünftigen Spielen wieder der Sport und nicht ideologische Experimente im Vordergrund stehen.
Blick in die Zukunft
Nun stellt sich die Frage, ob die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo (Italien) bzw. die Sommerspiele 2028 in Los Angeles (USA) diese Probleme noch toppen werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen aus den Fehlern der Pariser Spiele lernen und den Fokus wieder auf die sportlichen Leistungen der Athleten legen.
Die aktuellen Ereignisse in Paris zeigen eindrucksvoll, wie ideologisch motivierte Entscheidungen die Qualität und das Ansehen eines solchen Großereignisses beeinträchtigen können. Es ist an der Zeit, dass sich die Organisatoren wieder auf die wesentlichen Aspekte der Olympischen Spiele besinnen: den Sport und die Athleten.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik