
Orbán, Le Pen und Wilders planen gemeinsame Fraktion im EU-Parlament
Das politische Gefüge im Europaparlament steht möglicherweise vor einer bedeutenden Neuordnung. Der französische Rassemblement National (RN) unter der Führung von Marine Le Pen beabsichtigt, sich der Fraktion „Patrioten für Europa“ des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán anzuschließen. Diese Information bestätigte der ungarische Regierungssprecher Zoltan Kovacs am Montag im Onlinedienst X.
Einflussreiche Allianz im Europaparlament
Die geplante Fraktion könnte zur drittstärksten Kraft im neu gewählten Europaparlament avancieren. RN-Chef Jordan Bardella verkündete bereits am Sonntagabend, dass die Abgeordneten seiner Partei Teil „einer großen Fraktion, die das Kräfteverhältnis in Europa beeinflussen wird“ sein würden. Auch der Vorsitzende der italienischen Partei Lega, Matteo Salvini, erklärte am Montag seine Absicht, sich dieser Gruppe anzuschließen.
Breite Unterstützung aus verschiedenen Ländern
Viktor Orbán hatte bereits Ende Juni die Gründung einer neuen Rechtsaußen-Fraktion angekündigt, die seine Fidesz-Partei, die österreichische FPÖ und die tschechische ANO-Partei umfassen sollte. Seitdem haben sich fünf weitere Parteien dieser Initiative angeschlossen: Vox aus Spanien, Chega aus Portugal, die Dänische Volkspartei, der belgische Vlaams Belang und die Partei für die Freiheit des niederländischen Politikers Geert Wilders.
Offizielle Gründung steht bevor
Nach einer ersten Sitzung am Montagnachmittag soll die offizielle Gründung der neuen Fraktion bekanntgegeben werden. Die Gruppe dürfte mindestens 79 Abgeordnete zählen und wäre damit die drittstärkste Kraft im neu gewählten Europaparlament. Sie würde sich vor der zweiten Rechtsaußen-Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) unter Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni und der Liberalen-Gruppe Renew positionieren. Die deutsche AfD bleibt derzeit fraktionslos.
Herausforderungen und Perspektiven
Die Bildung dieser neuen Fraktion könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die politische Landschaft Europas haben. Kritiker befürchten eine weitere Polarisierung innerhalb der EU, während Befürworter die Notwendigkeit betonen, konservative und nationale Interessen stärker zu vertreten. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich diese neue Allianz auf die politische Dynamik im Europaparlament auswirken wird.
Es bleibt abzuwarten, ob diese Fraktion in der Lage sein wird, ihre Ziele effektiv umzusetzen und welche Konsequenzen dies für die europäische Politik haben könnte. In jedem Fall markiert die Gründung dieser Gruppe einen bedeutenden Schritt in der europäischen Politiklandschaft.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik