
Oskar Lafontaine kritisiert Baerbock und die deutsche Politik
Der ehemalige Finanzminister und SPD-Politiker Oskar Lafontaine, der sich in seiner politischen Laufbahn nie gescheut hat, auch innerhalb der eigenen Reihen für Unruhe zu sorgen, hat sich erneut mit scharfen Worten zu Wort gemeldet. In einer Zeit, in der die politische Landschaft Deutschlands von Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt ist, richtet er seinen kritischen Blick vor allem auf die Außenministerin Annalena Baerbock.
Lafontaine und die politische Vergangenheit
Der Saarländer, der einst als Hoffnungsträger der SPD galt und später zu den Gründern der WASG zählte, welche mit der PDS zur Partei Die Linke fusionierte, ist bekannt für sein analytisches Denkvermögen und seine klaren Worte. Lafontaine, der in der politischen Szene als streitbar und eigensinnig gilt, hat in der Vergangenheit immer wieder polarisiert und gilt als jemand, der auch vor Brüchen mit der Parteilinie nicht zurückschreckt.
Unverblümte Kritik an Baerbock und der Ampel-Koalition
In seiner neuesten Äußerung nimmt Lafontaine kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Bewertung der aktuellen deutschen Außenpolitik geht. Er bezeichnet Außenministerin Baerbock als "das Schlimmste", das der deutschen Politik widerfahren konnte. Lafontaine wirft ihr vor, auf internationaler Bühne regelmäßig Fehltritte zu begehen und damit den deutschen Interessen zu schaden. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz bleibt von seiner Kritik nicht verschont; er sei eine Enttäuschung und fehle jegliches Gespür für die wichtige deutsch-französische Achse.
Die politische Achse ins Wanken gebracht
Lafontaine sieht in den politischen Entwicklungen der letzten Jahre einen "Absturz nach links", der durch sein eigenes Wirken und das anderer politischer Kräfte begünstigt wurde. Er kritisiert die Öffnung der politischen Mitte für linksgerichtete Ideologien und die daraus resultierende Destabilisierung der traditionellen politischen Ordnung. Mit Verweis auf die historische Rolle von Willy Brandt und dessen Kampf gegen Totalitarismus und Kommunismus zeichnet Lafontaine das Bild einer politischen Landschaft, die ihre klaren Grenzen verloren hat.
Ein politisches Schachspiel mit ungewissem Ausgang
Die Frage, die sich nun stellt, ist, welche Ziele Lafontaine mit seinen aktuellen Aussagen verfolgt. Mit der Kritik an Baerbock und der Ampel-Koalition könnte er versuchen, die politische Debatte zu beeinflussen und die Aufmerksamkeit auf die von ihm wahrgenommenen Missstände zu lenken. Sein Ruf als politischer Querdenker und Provokateur lässt vermuten, dass es ihm nicht nur um die bloße Kritik, sondern auch um die strategische Positionierung im politischen Diskurs geht.
Fazit: Ein Mahner mit klaren Worten
Oskar Lafontaine bleibt auch im hohen Alter ein politischer Akteur, der mit seinen Aussagen und Analysen das Potenzial hat, die öffentliche Debatte zu beeinflussen. Seine Kritik an Annalena Baerbock und der aktuellen Regierungskoalition zeigt, dass er sich nicht mit der Rolle des stillen Beobachters zufriedengibt, sondern aktiv am politischen Geschehen teilhaben möchte. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen seine Worte haben werden und ob sie zu einer Neuausrichtung der deutschen Politik führen können.
Unterstützen Sie jetzt ehrlichen Journalismus mit einem Betrag Ihrer Wahl!

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik