
Paradigmenwechsel an der Wall Street: BlackRocks Bitcoin-ETF überflügelt traditionellen Gold-ETF
Ein bemerkenswerter Wendepunkt zeichnet sich an den internationalen Finanzmärkten ab: Der Bitcoin-ETF des weltgrößten Vermögensverwalters BlackRock hat beim verwalteten Vermögen (Assets under Management, AUM) erstmals seinen hauseigenen Gold-ETF überholt. Diese historische Entwicklung könnte den Beginn einer neuen Ära in der Vermögensanlage markieren.
Institutionelle Investoren setzen verstärkt auf digitales Gold
Die jüngsten Daten, die von CryptoQuant-CEO Ki Young Ju veröffentlicht wurden, zeigen eine deutliche Verschiebung der Anlegerpreferenzen. Wöchentlich fließen mittlerweile Milliarden von Dollar in den Bitcoin-Markt - ein klares Zeichen dafür, dass institutionelle Investoren das Potenzial der Kryptowährung erkannt haben.
Die Entwicklung verdeutlicht einen fundamentalen Wandel im Anlageverhalten: Während Gold mit einer Marktkapitalisierung von 17 Billionen US-Dollar noch deutlich vor Bitcoin (2 Billionen US-Dollar) liegt, scheint die Dynamik klar zugunsten der digitalen Währung zu sprechen.
Heatmap offenbart anhaltenden Kapitalzufluss
Besonders aufschlussreich ist die von Ju präsentierte Heatmap der ETF-Zuflüsse. Die intensiv grüne Färbung, insbesondere im November, dokumentiert einen kontinuierlichen Kapitalstrom in Bitcoin-ETFs. Diese Entwicklung ist umso bemerkenswerter, als sie sich trotz zeitweise negativer Marktstimmung fortsetzt.
Gründe für den Paradigmenwechsel
- Institutionelle Legitimation: BlackRocks Engagement verleiht Bitcoin zusätzliche Seriosität
- Wachstumspotenzial: Die erhebliche Differenz zwischen Gold- und Bitcoin-Marktkapitalisierung suggeriert signifikantes Aufholpotenzial
- Modernisierung: Zunehmende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in traditionellen Portfolios
Weitreichende Implikationen für den Finanzmarkt
Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die traditionelle Finanzwelt haben. Während Gold jahrhundertelang als der ultimative Wertspeicher galt, scheinen sich die Präferenzen der modernen Anleger zu verschieben. Die zunehmende Integration von Bitcoin in etablierte Finanzprodukte wie ETFs macht die Kryptowährung für eine breitere Investorenbasis zugänglich.
Angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen und der anhaltenden Inflationssorgen dürfte die Nachfrage nach alternativen Wertaufbewahrungsmitteln weiter steigen. Bitcoin positioniert sich dabei zunehmend als digitale Alternative zum klassischen Gold - eine Entwicklung, die das Potenzial hat, die Finanzlandschaft nachhaltig zu verändern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik