
Polizei unterlässt wichtige Informationen in Pressemitteilung zum Angriff auf AfD-Politiker
Die jüngsten Ereignisse rund um den tätlichen Angriff auf den AfD-Politiker Andreas Jurca werfen ernsthafte Fragen auf. Insbesondere die Rolle der Polizei steht im Fokus, da entscheidende Details des Vorfalls in ihrer Pressemitteilung ausgelassen wurden. Diese Informationen hatte Jurca den Beamten gegenüber jedoch ausdrücklich erwähnt.
Linke Accounts werfen Jurca Unwahrheit vor
Interessanterweise haben viele linke Accounts in den sozialen Medien Jurca beschuldigt, Unwahrheiten zu verbreiten. Sie stützen sich dabei auf die Pressemitteilung der Polizei, in der steht: „Er teilte mit, dass er von zwei Unbekannten angegriffen und geschlagen worden sei.“ Jurca hingegen behauptet in einem Videointerview, dass er von einer größeren Gruppe angegriffen wurde und zwei der Angreifer ein südländisches Aussehen hatten. Dies führt zu der Frage, ob es zwei unterschiedliche Beschreibungen der Tatverdächtigen gibt.
Polizei bestätigt Jurcas Aussage
Jetzt stellt sich heraus, dass Jurca gegenüber der Polizei tatsächlich von einer größeren Gruppe und Angreifern mit südländischem Aussehen gesprochen hatte. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Schwaben Nord bestätigte dies gegenüber NIUS: „Es handelte sich nach Angaben von Herr Jurca um eine Personengruppe mit mehreren Personen. Zwei der Personen wurden als männlich mit südländischem Aussehen beschrieben.“
Polizei lässt wichtiges Detail weg
Dieses wichtige Detail wurde jedoch in der Pressemitteilung der Polizei weggelassen. Erst nach ihrer Veröffentlichung verbreiteten sich Zweifel an Jurcas Version des Vorfalls. Die Mitteilung wurde erst zwei Tage nach der Tat veröffentlicht, obwohl Jurca sich bereits am Sonntag an die Öffentlichkeit gewandt hatte.
Staatsschutz ermittelt weiter
Unterdessen dauern die Ermittlungen des Staatsschutzes an. Bislang gibt es noch keine näheren Erkenntnisse zu den Tatverdächtigen. Die Frage bleibt, warum die Polizei entscheidende Details in ihrer Pressemitteilung ausgelassen hat und ob dies zu einer verzerrten Wahrnehmung des Vorfalls in der Öffentlichkeit geführt hat.
Es ist zu hoffen, dass die Ermittlungen des Staatsschutzes Licht in diese Angelegenheit bringen und die Wahrheit ans Licht kommt. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Öffentlichkeit vollständig und korrekt informiert wird, insbesondere in einer Zeit, in der das Vertrauen in die Medien und die Politik auf dem Prüfstand steht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik