
Preisabschlag für Häuser mit schlechter Energiebilanz wächst weiter
In Zeiten steigender Energiepreise und zunehmender Unsicherheit durch das Heizungsgesetz haben Immobilien mit schlechter Energiebilanz stark an Wert verloren. Der jüngste Bericht des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle (JLL) zeigt, dass der Preisabschlag für solche Häuser im zweiten Quartal 2024 weiter angestiegen ist.
Steigende Preisunterschiede bei Immobilien
Der Unterschied im Preis zwischen Mehrfamilienhäusern mit den besten Energieeffizienzklassen A/A+ und solchen mit den schlechtesten Klassen G/H lag im zweiten Quartal bei durchschnittlich 27 Prozent. Im ersten Quartal waren es noch rund 25 Prozent. Über alle Energieeffizienzklassen hinweg betrug der Preisabschlag gegenüber Gebäuden mit bester Energieeffizienz 20 Prozent, nachdem er im Vorquartal noch bei 16,7 Prozent gelegen hatte.
Hohe Sanierungskosten belasten Eigentümer
Für Käufer energetisch unsanierter Immobilien kommen oft hohe Kosten für Instandhaltung und Sanierung hinzu. Diese Kosten hätten sich laut JLL zwar zuletzt leicht abgeschwächt, lägen aber weiterhin deutlich über der allgemeinen Inflation und der Baukostenentwicklung. Dies setzt viele Hausbesitzer unter enormen finanziellen Druck.
Unsicherheit durch das Heizungsgesetz
Der Wertverfall von Häusern mit hohem Energieverbrauch begann in der zweiten Jahreshälfte 2021 und wurde durch den Anstieg der Strom- und Gaspreise sowie die Unsicherheit um das Heizungsgesetz weiter verstärkt. Vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs und dem damit verbundenen Hochschnellen der Energiepreise lag der Preisunterschied zwischen den besten und schlechtesten Energieeffizienzklassen bei nur rund 11 Prozent.
Preisschere öffnet sich weiter
Die Preisschere zwischen energieeffizienten, oft neuen Wohnimmobilien und Bestandsgebäuden mit schlechter Energiebilanz hat sich weiter geöffnet. Während bei vermieteten Mehrfamilienhäusern die höheren Energiekosten auf die Mieter umgelegt werden können, müssen Eigennutzer bei Ein- und Zweifamilienhäusern diese direkt tragen. Daher sind die Preisabschläge hier tendenziell noch höher.
Fazit
Die aktuelle Entwicklung auf dem Immobilienmarkt zeigt deutlich, wie stark die Energieeffizienz von Gebäuden an Bedeutung gewonnen hat. Für viele Hausbesitzer bedeutet dies jedoch erhebliche finanzielle Herausforderungen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Quartalen entwickelt und welche politischen Maßnahmen ergriffen werden, um die Sanierungskosten zu senken und die Unsicherheit zu reduzieren.
- Themen:
- #Immobilien
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik