
Preise für E-Autos in Deutschland auf Zwischentief
Die Preisschlacht bei Elektroautos neigt sich dem Ende zu, zumindest vorübergehend. Die Analysten der Strategieberatung Corporate Value Associates (CVA) erwarten, dass der durchschnittliche Preis eines batteriebetriebenen Neuwagens nach den starken Senkungen seit 2022 bis Ende dieses Jahres etwa auf dem aktuellen Niveau verharren wird. „Die Hersteller sind an der Profitabilitätsschwelle angelangt“, sagte CVA-Autoexperte Markus Collet dem „Spiegel“.
Schwächelnde Nachfrage und Umweltprämien
Die schwächelnde Nachfrage seit Ende 2023 hat die Elektroneuwagenpreise in Deutschland 2024 abstürzen lassen. Marktführer Tesla hatte zuletzt eine „Umweltprämie“ von 6.000 Euro auf bereits produzierte „Model Y“-SUVs ausgelobt. Aus Collets Sicht werden Hersteller, die auch Verbrenner und Hybride produzieren, künftig eher deren Verkäufe steigern, statt weitere Nachlässe auf E-Autos zu gewähren. Hersteller wie Tesla, die keine Alternative hätten, würden die Produktion tendenziell zurückfahren.
Langfristige Preisentwicklung
Dauerhaft sinkende Preise erwarten die Berater ab 2028. Bis 2030 würden E-Autos im Vergleich zu Ende 2023 um bis zu 20 Prozent günstiger – unter anderem wegen sinkender Batteriekosten. Diese Prognose mag für einige Verbraucher verlockend klingen, doch es stellt sich die Frage, ob die deutsche Politik und Wirtschaft den Wandel zu einer nachhaltigen Mobilität wirklich effektiv unterstützen.
Kritische Betrachtung der politischen Rahmenbedingungen
Die aktuelle Bundesregierung, insbesondere die Grünen, haben sich stark für die Förderung von E-Autos eingesetzt. Doch die Realität zeigt, dass die Maßnahmen oft nicht ausreichen oder gar kontraproduktiv wirken. Die Infrastruktur für E-Ladestationen hinkt hinterher, und die hohen Strompreise in Deutschland machen das Laden eines E-Autos für viele unattraktiv.
Währenddessen werden traditionelle Werte und die Bedürfnisse der deutschen Wirtschaft oft vernachlässigt. Statt auf bewährte Technologien und eine starke Industrie zu setzen, wird auf ideologisch motivierte Projekte gesetzt, die nicht immer den gewünschten Erfolg bringen. Es bleibt abzuwarten, ob die politischen Entscheidungsträger in der Lage sind, die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.
Fazit
Die Preise für E-Autos in Deutschland haben ein Zwischentief erreicht, doch die langfristige Entwicklung bleibt ungewiss. Analysten erwarten eine Stabilisierung der Preise bis Ende des Jahres und einen möglichen Preisrückgang ab 2028. Die politischen Rahmenbedingungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, und es bleibt zu hoffen, dass die deutsche Politik die richtigen Entscheidungen trifft, um eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Mobilität zu gewährleisten.
Es ist an der Zeit, dass sich die deutsche Gesellschaft wieder auf traditionelle Werte besinnt und eine starke, unabhängige Wirtschaft fördert. Nur so kann Deutschland langfristig erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik