
Privates Geldvermögen in Deutschland wächst weiter: Ein kritischer Blick auf die Hintergründe
Eine aktuelle Schätzung der DZ Bank prognostiziert, dass das private Geldvermögen in Deutschland auch im Jahr 2024 weiter deutlich ansteigen wird. Nach einem bemerkenswerten Anstieg von 6,6 Prozent im vergangenen Jahr, wird nun ein erneuter Zuwachs um 6,1 Prozent erwartet. Damit würde das gesamte Privatvermögen von 7,9 auf 8,4 Billionen Euro anwachsen. Diese Entwicklung wirft jedoch einige Fragen auf, die einer näheren Betrachtung bedürfen.
Ursachen des Anstiegs: Kursgewinne und Einkommen
Die DZ Bank führt den Anstieg des privaten Geldvermögens auf Kursgewinne an den Börsen und gestiegene Einkommen zurück. Während im Jahr 2023 vor allem „kräftige Aktienkursgewinne“ für den Anstieg verantwortlich waren, verteilen sich die Wachstumskräfte im Jahr 2024 gleichmäßiger auf Wertzuwächse durch Kursgewinne und eine wachsende Geldvermögensbildung. Diese Entwicklung könnte auf eine erhöhte Investitionsbereitschaft der Bürger hindeuten, die ihr Geld vermehrt in Wertpapiere anlegen.
Hohe Sparquote und niedrige Investitionsbereitschaft
Interessanterweise tragen auch die niedrige Investitionsbereitschaft, insbesondere im Baugewerbe, und die hohe Sparquote zum Anstieg des Geldvermögens bei. Diese Faktoren werfen jedoch Fragen auf: Warum investieren die Bürger weniger in Immobilien und andere physische Güter? Die Antwort könnte in der Unsicherheit und den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen liegen, die von der aktuellen Bundesregierung gesetzt werden.
Prognose für 2025: Normalisierung des Wachstums
Die Experten der DZ Bank prognostizieren, dass sich der Geldvermögenszuwachs im Jahr 2025 auf rund vier Prozent normalisieren wird. Dies sei auf den Rückgang der Sparquote und die sich allmählich wieder erholenden Bauinvestitionen der privaten Haushalte zurückzuführen. Hier stellt sich die Frage, ob diese Erholung nachhaltig ist oder ob sie lediglich ein kurzfristiger Effekt der aktuellen wirtschaftspolitischen Maßnahmen darstellt.
Kritische Betrachtung der politischen Rahmenbedingungen
Es ist wichtig, die politischen Rahmenbedingungen, die zu diesen Entwicklungen führen, kritisch zu hinterfragen. Die aktuelle Ampelregierung scheint es nicht zu schaffen, die Investitionsbereitschaft der Bürger nachhaltig zu fördern. Stattdessen wird durch hohe Steuern und bürokratische Hürden das Vertrauen der Bürger in langfristige Investitionen untergraben. Ein Umdenken in der Wirtschaftspolitik wäre dringend notwendig, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen der Bürger in den Standort Deutschland zu stärken.
Fazit: Ein zweischneidiges Schwert
Der Anstieg des privaten Geldvermögens in Deutschland mag auf den ersten Blick positiv erscheinen, doch die zugrunde liegenden Ursachen und die politischen Rahmenbedingungen werfen einige kritische Fragen auf. Es bleibt zu hoffen, dass die Bundesregierung die richtigen Lehren zieht und Maßnahmen ergreift, die das Vertrauen der Bürger in langfristige Investitionen stärken und die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands sichern.
- Themen:
- #Sparen
- #Aktien
- #Immobilien
- #Steuern
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik