
Putin finanziert Krieg mit steigenden Öl-Profiten trotz Sanktionen
Die westlichen Sanktionen scheinen ihre Wirkung zu verfehlen. Russlands Präsident Putin kann trotz der Strafmaßnahmen seine Kriegskasse mit steigenden Öl- und Gas-Profite füllen. Laut Berichten des Handelsblatts hat Russland im Juli erstmals in diesem Jahr wieder steigende Staatseinnahmen aus dem Export von Öl und Gas erzielt. Die Erlöse wuchsen gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,3 Prozent auf nunmehr 8,66 Milliarden Dollar.
Westliche Sanktionen verfehlen ihr Ziel
Es ist ein ökonomischer Etappensieg für den Kreml und ein Alarmzeichen für Washington und die EU: Trotz westlicher Sanktionen fließen die Öl- und Gaseinnahmen Russlands wieder. Kiew hatte seine Militärstrategie bereits Anfang August angepasst und die russische Ölinfrastruktur ins Visier genommen. Doch trotz dieser Bemühungen konnte Putin seine wichtigste Devisenquelle retten.
Zweifel an der Wirksamkeit von EU-Sanktionen
Die steigenden Preise für russisches Öl und Gas werfen Fragen auf. Die Zweifel an der Wirksamkeit der EU-Sanktionen wachsen. Warum kann Putin trotz der Sanktionen seine Kriegskasse weiter füllen? Der Preis für russisches Öl notierte in den vergangenen Wochen deutlich über der von den G7-Industriestaaten und anderen europäischen Ländern eingeführten Preisobergrenze. Es scheint, als ob die westlichen Strafmaßnahmen ihre Wirkung verfehlen.
Öl- und Gasexporte als wichtige Devisenquelle
Die Profite aus den Gas-Exporten schnellten laut Bloomberg-Berechnungen nach oben, jene aus Öl-Exporten immerhin um 2,6 Prozent. Es ist offensichtlich, dass Putin seine Kriegskasse mit den steigenden Öl- und Gas-Profite füllen kann. Die westlichen Sanktionen scheinen hierbei wenig Einfluss zu haben. Es stellt sich die Frage, ob die westlichen Länder ihre Sanktionspolitik überdenken und anpassen sollten.
Politische Entscheidungen und ihre Auswirkungen
Die aktuellen Entwicklungen zeigen, wie politische Entscheidungen und ihre Auswirkungen die Weltwirtschaft beeinflussen können. Die Sanktionen gegen Russland sollten eigentlich dazu dienen, Putins Handlungsspielraum einzuschränken. Doch es scheint, als ob sie ihr Ziel verfehlen. Es bleibt abzuwarten, wie die westlichen Länder auf diese Entwicklung reagieren werden.
Es ist wichtig, solche Entwicklungen kritisch zu betrachten und zu hinterfragen. Die Entscheidungen der Politik haben direkte Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und letztendlich auch auf die Bürger. Es ist an der Zeit, dass die Politik ihre Strategien überdenkt und anpasst, um die gewünschten Ziele zu erreichen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik