
Putin: Ukraine-Konflikt könnte in wenigen Monaten enden - Munitionsmangel als entscheidender Faktor
In einer bemerkenswerten Einschätzung der aktuellen Lage im Ukraine-Konflikt hat der russische Präsident Wladimir Putin erklärt, dass der Konflikt innerhalb von ein bis zwei Monaten beendet sein könnte, sollte Kiew die Munition ausgehen. Diese Aussage verdeutlicht die prekäre Abhängigkeit der Ukraine von westlichen Waffenlieferungen.
Die wahre Souveränität der Ukraine in Frage gestellt
Putin betonte in seiner Rede in Togliatti, dass die Souveränität der Ukraine "nahezu null" sei. Eine Einschätzung, die angesichts der massiven finanziellen und militärischen Abhängigkeit von westlichen Unterstützern durchaus nachvollziehbar erscheint. Ohne kontinuierliche Hilfslieferungen, so Putin, könnte die Ukraine keine zwei Monate durchhalten.
Westliche Interessen als treibende Kraft
Besonders interessant ist Putins Hinweis auf die Rolle der westlichen Unterstützer. Er verwies auf frühere Signale an die Biden-Administration bezüglich möglicher Friedensgespräche. Die Tatsache, dass diese Signale bisher ins Leere liefen, wirft die Frage auf, ob der Westen tatsächlich an einem schnellen Friedensschluss interessiert ist.
Die Rolle der militärisch-industriellen Komplexe
Die westlichen Rüstungskonzerne verzeichnen durch den anhaltenden Konflikt Rekordgewinne - ein Umstand, der nachdenklich stimmen sollte.
Nikolai Patruschew, ein hochrangiger russischer Sicherheitsbeamter, wies darauf hin, dass der Westen den Konflikt bewusst in die Länge ziehe, um die eigene Rüstungsindustrie zu unterstützen. Die amerikanischen Rüstungsunternehmen verzeichnen tatsächlich historische Gewinnsteigerungen.
Friedensperspektiven und rechtliche Hürden
Putin machte deutlich, dass es durchaus legale Wege gäbe, das ukrainische Verhandlungsverbot aufzuheben. Die aktuelle politische Führung in Kiew scheint jedoch kein ernsthaftes Interesse an Verhandlungen zu haben - möglicherweise auch auf Druck ihrer westlichen Verbündeten.
Die Rolle der westlichen Unterstützung
Die jüngste Entwicklung zeigt deutlich: Die Ukraine ist vollständig von westlicher Unterstützung abhängig. Ohne kontinuierliche Munitionslieferungen und finanzielle Hilfe wäre das Land nicht überlebensfähig. Diese extreme Abhängigkeit wirft ernsthafte Fragen zur tatsächlichen Souveränität der Ukraine auf.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob die westlichen Unterstützer bereit sind, ihre milliardenschweren Hilfspakete fortzusetzen, oder ob ein Umdenken einsetzt. Die wirtschaftlichen Belastungen für die europäischen Steuerzahler werden jedenfalls immer deutlicher spürbar.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik