
Ramsan Kadyrow: Elon Musk deaktiviert Tesla Cybertruck aus der Ferne
Der tschetschenische Präsident Ramsan Kadyrow hat jüngst behauptet, dass der Tesla Cybertruck, den er angeblich von Elon Musk erhalten habe, aus der Ferne deaktiviert wurde. Diese Aktion, so Kadyrow, sei von Elon Musk persönlich durchgeführt worden. „Das ist keine nette Geste von Elon Musk. Er macht teure Geschenke aus tiefstem Herzen und schaltet sie dann aus der Ferne ab“, schrieb Kadyrow am vergangenen Donnerstag auf seinem Telegram-Kanal.
Ein Geschenk mit Folgen?
Kadyrow erklärte weiter, dass der Cybertruck, den er in seiner Darstellung mit einem Maschinengewehr ausgestattet und in den russischen Krieg gegen die Ukraine geschickt habe, im Kampf hervorragende Dienste geleistet habe. „Das Fahrzeug leistete im Kampf hervorragende Dienste. Es bewies Wendigkeit und bot der Besatzung guten Schutz. Jetzt, vor kurzem, hat Musk den Cybertruck aus der Ferne deaktiviert. Das ist nicht männlich. Ich musste das eiserne Pferd abschleppen lassen. Wie kannst du das tun, Elon? Ist das deine Art?“, so Kadyrow weiter.
Elon Musk dementiert die Vorwürfe
Interessant ist, dass Elon Musk bereits letzten Monat zurückgewiesen hatte, Kadyrow einen Cybertruck geschenkt zu haben. Auf einem Post des US-Autors und Journalisten Seth Abramson auf Musks Plattform X antwortete der Tesla-Chef: „Sind Sie wirklich so zurückgeblieben, dass Sie glauben, ich hätte einem russischen General einen Cybertruck geschenkt?“ Musk bezeichnete die Behauptung als „ein weiteres Beispiel dafür, wie sehr die etablierten Medien lügen“.
Ein fragwürdiges Geschenk
Die Behauptung Kadyrows wirft Fragen auf, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass er den Cybertruck in seinem Nachrichtenkanal als „Cyberbeast“ bezeichnete und prahlte, dass dieses Fahrzeug bald im russischen Krieg gegen die Ukraine zum Einsatz kommen solle. Der 47-Jährige zeigte sich nach einer Tour in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny auf dem Truck mit Geschosspatronen um den Hals und einem Maschinengewehr, das auf den Truck montiert war.
Ein politisches Spiel?
Obwohl Elon Musk die Behauptungen Kadyrows entschieden zurückgewiesen hat, bleibt die Frage, warum der tschetschenische Präsident solche Aussagen tätigt. Ist es ein weiterer Versuch, sich im politischen und militärischen Machtspiel zu profilieren? Oder steckt mehr hinter dieser Geschichte? Fakt ist, dass solche Behauptungen die ohnehin angespannte Lage weiter anheizen könnten.
Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Geschichte weiterentwickeln wird. Klar ist jedoch, dass die politische und mediale Aufmerksamkeit auf diesen Vorfall groß ist und möglicherweise weitere Enthüllungen folgen werden.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik