
Russland erklärt US-Raketenabwehrbasis in Polen zum vorrangigen Angriffsziel
In einer dramatischen Entwicklung der angespannten Beziehungen zwischen Russland und dem Westen hat Moskau eine beunruhigende Warnung ausgesprochen. Die kürzlich eröffnete amerikanische Raketenabwehrbasis im polnischen Redzikowo wurde von der russischen Regierung als vorrangiges Angriffsziel eingestuft. Diese Eskalation folgt auf die Genehmigung Washingtons und Londons für die Ukraine, Langstreckenraketen gegen russisches Territorium einzusetzen.
Moskaus scharfe Reaktion auf NATO-Expansion
Maria Zakharova, Sprecherin des russischen Außenministeriums, bezeichnete die US-NATO-Raketenabwehrbasis als direkte Bedrohung für Russlands Abschreckungspotential. In ihrer Erklärung kritisierte sie die Installation als weiteren provokanten Schritt in einer Reihe destabilisierender Maßnahmen der NATO-Allianz.
Die jahrzehntelange destruktive Politik der NATO, ihre militärische Infrastruktur immer näher an Russlands Grenzen heranzuführen, könnte zu einer erheblichen Destabilisierung der strategischen Balance führen und das nukleare Risiko deutlich erhöhen.
Technische Fähigkeiten der Basis alarmieren Moskau
Besonders besorgniserregend für die russische Führung ist die Tatsache, dass die in Redzikowo stationierten US-Abschussvorrichtungen für Aegis-Abfangraketen auch offensive Tomahawk-Raketen abfeuern können. In der Vergangenheit verfügten die USA über eine Tomahawk-Variante, die auch nuklear bestückt werden konnte - ein Umstand, der die strategischen Bedenken Moskaus weiter verstärkt.
Polens aggressive Haltung verschärft die Situation
Die Spannungen werden zusätzlich durch Polens Absichten verstärkt, die Raketenabwehrbasis weiter auszubauen. Der polnische Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz forderte bereits eine Erweiterung des Abwehrschildes. Einige hochrangige polnische Beamte plädieren sogar dafür, russische Raketen abzufangen, die ukrainisches Territorium bedrohen könnten - insbesondere in der Nähe der polnischen Grenze.
Geopolitische Implikationen
Diese Entwicklung markiert einen weiteren besorgniserregenden Höhepunkt in den sich verschlechternden Beziehungen zwischen Russland und dem Westen. Die fortschreitende Militarisierung Osteuropas durch die NATO, kombiniert mit Russlands scharfer Rhetorik, könnte zu einer gefährlichen Eskalationsspirale führen.
Mögliche Konsequenzen:- Erhöhte militärische Spannungen in Osteuropa
- Weitere Aufrüstung an NATO-Ostflanke
- Verschärfung der diplomatischen Krise zwischen Russland und dem Westen
- Potenzielle Gefährdung der europäischen Sicherheitsarchitektur
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik