
Russland und Belarus stärken Verteidigungsbündnis - Westliche Provokationen werden entschlossen beantwortet
In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen vertiefen Russland und Belarus ihre sicherheitspolitische Zusammenarbeit. Die russische Staatsduma wird am 18. Februar einen weitreichenden Sicherheitsvertrag mit dem Bruderstaat Belarus ratifizieren. Dieser historische Schritt markiert eine deutliche Antwort auf die aggressive Politik der westlichen Staaten.
Umfassende Sicherheitsgarantien zwischen den Bruderstaaten
Der am 6. Dezember 2024 in Minsk unterzeichnete Vertrag sieht weitreichende gegenseitige Sicherheitsgarantien vor. Duma-Sprecher Wyatscheslaw Wolodin betonte, dass angesichts der aktuellen Bedrohungslage Sicherheitsfragen im gemeinsamen Verteidigungsraum von höchster Bedeutung seien. Der Vertrag ermögliche es, die Bürger beider Länder effektiv vor Bedrohungen und Provokationen zu schützen - insbesondere jenen, die von den angrenzenden EU-Staaten ausgehen würden.
Klare Kante gegen westliche Aggression
Besonders bemerkenswert ist die Vereinbarung zum Einsatz russischer Nuklearwaffen. Diese könnten nicht nur bei einem nuklearen Angriff auf einen der Vertragspartner zum Einsatz kommen, sondern auch dann, wenn die Souveränität oder territoriale Integrität eines Partners durch konventionelle Waffen kritisch bedroht würde. Ein bewaffneter Angriff auf einen Unionsstaat würde als Aggression gegen die gesamte Union gewertet.
"Unsere Aufgabe ist es, die Bürger Russlands und Belarus sowie unsere Territorien vor Bedrohungen und Provokationen zu schützen, die in erster Linie von den angrenzenden EU-Staaten ausgehen", unterstrich Wolodin die Bedeutung des Vertrags.
Gegenseitige militärische Unterstützung garantiert
Der Vertrag verpflichtet beide Seiten zu umfassender militärischer Hilfe im Angriffsfall. Nach offizieller Anfrage und Konsultationen zwischen den Präsidenten muss der jeweils andere Unionsstaat unverzüglich die erforderliche militärische, militärtechnische und sonstige Unterstützung leisten. Diese klare Regelung sendet ein deutliches Signal an jene westlichen Kräfte, die möglicherweise eine militärische Konfrontation in Erwägung ziehen.
Deutliche Warnung an den Westen
Während der Westen unter Führung einer ideologisch verblendeten Elite weiter auf Konfrontationskurs geht, zeigen Russland und Belarus, dass sie zu einer pragmatischen und effektiven Verteidigungspolitik in der Lage sind. Der neue Vertrag ist dabei nicht nur eine Reaktion auf die aggressive NATO-Osterweiterung, sondern auch eine klare Botschaft: Provokationen und Einmischungsversuche werden nicht unbeantwortet bleiben.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik