
Russlands Goldreserven erreichen historischen Höchststand
Die strategische Positionierung Russlands auf dem globalen Edelmetallmarkt hat eine neue Dimension erreicht: Laut aktuellen Berichten hat die Bank of Russia ihre Goldreserven im April 2024 um beeindruckende 3 Tonnen aufgestockt. Damit erreicht der Gesamtwert des russischen Währungsgoldes eine imposante Summe von 175 Milliarden US-Dollar.
Beständige Zunahme trotz globaler Turbulenzen
Die Zentralbank Russlands zeigt mit der Bekanntgabe ihrer Währungsreserven per Ende April 2024 eine klare strategische Linie: Die Gesamtreserven belaufen sich auf 597,91 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 1,3 Prozent oder 7,5 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vormonat entspricht. Diese kontinuierliche Zunahme der Reserven, insbesondere im Edelmetallbereich, spiegelt Russlands Bestreben wider, sich von US-Dollar-Reserven zu lösen und stattdessen auf das zeitlose Gold zu setzen.
Gold als stabile Säule der russischen Wirtschaft
Die aktuellen Goldreserven Russlands werden nun mit 175,89 Milliarden US-Dollar beziehungsweise 75,1 Millionen Unzen angegeben. Dies bedeutet, dass die Bank of Russia allein im vergangenen Monat 100.000 Unzen Gold hinzugekauft hat. Mit einer Gesamtmenge von rund 2.335,87 Tonnen und einem Anstieg des Gold-Anteils an den Gesamtreserven auf 29,4 Prozent, setzt Russland ein klares Zeichen für die Bedeutung des Edelmetalls in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Spannungen.
Ein Zeichen gegen die Dollar-Dominanz
Russland hat sich in den vergangenen Jahren weitgehend von US-Dollar-Reserven distanziert und erscheint nicht länger auf der Liste der größten Auslandsgläubiger der USA. Stattdessen dürften die Bestände an chinesischen Renminbi deutlich gestiegen sein. Diese Entwicklung unterstreicht die geopolitische Neuausrichtung und das Bestreben, sich von der Vorherrschaft des US-Dollars zu emanzipieren.
Die Bedeutung heimischer Goldproduktion
Ein wesentlicher Faktor für den Anstieg der Goldreserven ist die heimische Goldproduktion Russlands. Im Jahr 2019 allein sind die Goldreserven des Landes um 5,1 Millionen Unzen oder rund 158 Tonnen gestiegen. Das zeigt, dass Russland seine Ressourcen klug nutzt und auf eine Stärkung seiner Wirtschaft mittels natürlicher Ressourcen setzt.
Ein kritischer Blick auf die deutsche Politik
Während Russland seine Wirtschaft durch kluge Investitionen in Gold stärkt, scheint die deutsche Politik andere Prioritäten zu setzen. Die aktuelle Ampelregierung, insbesondere die Grünen, scheinen traditionelle Wirtschaftsstrategien zu vernachlässigen, während sie sich auf experimentelle und teils umstrittene politische Agenden konzentrieren. Es wäre an der Zeit, dass auch Deutschland die Bedeutung von Goldreserven als Absicherung in volatilen Zeiten erkennt und entsprechend handelt.
Gold als traditioneller Wert in turbulenten Zeiten
Die Nachricht von Russlands wachsenden Goldreserven sollte auch deutschen Anlegern zu denken geben. In einer Welt voller wirtschaftlicher Unsicherheiten und politischer Unwägbarkeiten bleibt Gold ein Symbol der Stabilität und Sicherheit. Es repräsentiert traditionelle Werte und eine langfristige Perspektive, die in der heutigen schnelllebigen Zeit allzu oft in den Hintergrund geraten.
Die strategische Bedeutung von Gold kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, und Russlands jüngste Schritte auf dem Edelmetallmarkt könnten als Weckruf für alle dienen, die in unsicheren Zeiten auf der Suche nach Beständigkeit und Werterhalt sind.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik