
Russlands hybride Kriegsführung: Faeser warnt vor eskalierender NATO-Konfrontation
Die aktuelle geopolitische Lage spitzt sich weiter zu. Bundesinnenministerin Nancy Faeser äußerte sich besorgt über die zunehmenden hybriden Kriegsaktivitäten Russlands in Europa. In einem Interview mit dem "Handelsblatt" warnte die SPD-Politikerin eindringlich vor einer möglichen Konfrontation zwischen Russland und der NATO.
Zunehmende Bedrohung durch hybride Kriegsführung
Die von Faeser beschriebene Situation zeigt deutlich die Verwundbarkeit der deutschen Infrastruktur. Nach Angaben der Innenministerin würden staatlich gesteuerte Desinformationskampagnen, Sabotageakte und Cyberattacken merklich zunehmen. Diese Entwicklung könnte durchaus als alarmierend eingestuft werden, zumal die Bundesregierung bisher keine wirksamen Gegenmaßnahmen etabliert hat.
Kritische Infrastruktur im Visier
Besonders besorgniserregend erscheint die steigende Anzahl von Sabotageakten gegen deutsche Infrastruktureinrichtungen. Das geplante Kritis-Dachgesetz soll elf kritische Sektoren besser schützen, darunter:
- Energieversorgung
- Transportwesen
- Verkehrsinfrastruktur
- Telekommunikation
Fragwürdige Schutzmaßnahmen der Bundesregierung
Die von der Bundesregierung vorgeschlagenen Schutzmaßnahmen wirken angesichts der massiven Bedrohungslage erstaunlich unausgereift. Das geplante nationale Schutzraumkonzept sieht lediglich die Nutzung bestehender Infrastruktur wie Tiefgaragen und U-Bahn-Stationen vor. Bezeichnenderweise räumt die Innenministerin selbst ein, dass "Versäumnisse von Jahrzehnten nicht innerhalb weniger Jahre aufzuholen" seien.
Wir müssen weiter entschieden, aber zugleich besonnen handeln.
Bedrohung der demokratischen Prozesse
Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl zeigt sich eine weitere beunruhigende Dimension: Der Verfassungsschutz warnt vor massiven ausländischen Einflussversuchen auf demokratische Prozesse. Bereits bei der Europawahl seien umfangreiche russische Desinformationskampagnen aufgedeckt worden.
Kritische Bewertung der Situation
Die aktuelle Lage verdeutlicht einmal mehr die mangelnde Vorbereitung Deutschlands auf hybride Bedrohungsszenarien. Während andere europäische Länder bereits seit Jahren in ihre Verteidigungsfähigkeit investieren, scheint die Bundesregierung die Zeichen der Zeit verschlafen zu haben. Die jetzt hastig vorgeschlagenen Maßnahmen wirken wie ein hilfloser Versuch, jahrzehntelange Versäumnisse zu kaschieren.
Angesichts dieser prekären Situation wäre es dringend geboten, die deutsche Verteidigungsfähigkeit grundlegend zu überdenken und massive Investitionen in den Schutz kritischer Infrastrukturen vorzunehmen. Die Zeit des Zauderns und der halbherzigen Maßnahmen sollte endgültig vorbei sein.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik