
Ryanair-Chef wettert gegen deutsche Wirtschaftspolitik: "Katastrophale Rahmenbedingungen vertreiben Investoren"
In einem bemerkenswert deutlichen Statement übt Michael O'Leary, Chef der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair, vernichtende Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik. Die aktuelle Regierung zeige sich völlig beratungsresistent gegenüber dringend notwendigen wirtschaftlichen Reformen, wie er in einem Interview mit dem Fachmagazin Airliners ausführte.
Milliarden-Investitionen für Deutschland abgelehnt
Besonders frustriert zeigte sich O'Leary über ein Gespräch im Bundeskanzleramt zu Beginn des Jahres. Ryanair hätte demnach ein umfangreiches Investitionspaket für den deutschen Markt in Aussicht gestellt. Der Plan habe eine Verdopplung der Passagierzahlen, 30 zusätzliche stationierte Flugzeuge sowie Investitionen in Höhe von drei Milliarden Euro bis 2030 vorgesehen. Die Bundesregierung habe jedoch keinerlei Interesse an konstruktiven Gesprächen über verbesserte Rahmenbedingungen gezeigt.
Deutsche Luftfahrtbranche verliert an Wettbewerbsfähigkeit
Als Konsequenz der wirtschaftsfeindlichen Politik habe Ryanair seine Kapazitäten in Deutschland bereits von 16 auf 13,5 Millionen Sitzplätze reduziert. Weitere Kürzungen seien geplant, da das Unternehmen in anderen Ländern deutlich bessere Expansionsmöglichkeiten sehe. Deutschland weise "die mit Abstand krankesten Rahmenbedingungen" auf.
Die Politiker sehen einfach zu, wie die deutsche Wirtschaft immer weiter stagniert oder sogar schrumpft
Kritik an Lufthansa und staatlicher Unterstützung
Scharfe Kritik übte O'Leary auch an der deutschen Lufthansa. Der nationale Carrier sei zwar in der Corona-Zeit mit Steuergeldern gerettet worden, könne aber aufgrund fehlender Flugzeugkapazitäten die Erwartungen der Flughäfen nicht erfüllen. Diese Situation verdeutliche einmal mehr die verfehlte Wirtschaftspolitik der Bundesregierung.
Wirtschaftsstandort Deutschland verliert an Attraktivität
Der Fall Ryanair reiht sich in eine lange Liste von Unternehmen ein, die Deutschland aufgrund der verschlechterten Rahmenbedingungen den Rücken kehren oder Investitionen zurückfahren. Hohe Energiekosten, überbordende Bürokratie und eine ideologisch getriebene Wirtschaftspolitik der Ampelkoalition scheinen den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu schädigen.
Experten warnen bereits seit längerem, dass Deutschland durch die aktuelle Politik international den Anschluss zu verlieren droht. Die Abwanderung von Investitionen und Arbeitsplätzen könnte sich in den kommenden Jahren noch weiter beschleunigen, sollte die Bundesregierung nicht endlich wirtschaftsfreundlichere Rahmenbedingungen schaffen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik