
Sahra Wagenknecht: Die Grünen richten mehr Schaden an als die AfD
Die politische Landschaft in Deutschland bleibt turbulent, und Sahra Wagenknecht, Gründerin der neuen Partei BSW, hat erneut für Aufsehen gesorgt. In einem Interview mit dem SPIEGEL griff sie die Grünen scharf an und stellte deren Umwelt- und Klimapolitik infrage. Wagenknecht kritisierte, dass die Maßnahmen der Grünen als undurchdacht und inkonsistent empfunden würden.
Grüne Politik unter Beschuss
Wagenknecht betonte, dass die Grünen mehr Schaden anrichten würden als die AfD, da sie im Gegensatz zur AfD tatsächlich in der Regierung seien. Diese Aussage dürfte bei vielen Beobachtern für Aufsehen sorgen, zumal Wagenknecht damit eine der etablierten Regierungsparteien direkt angreift. Sie warf den Grünen zudem Doppelmoral in Umweltfragen vor, indem sie darauf hinwies, dass ein Kampfjet in einer Stunde mehr CO₂ ausstoße als ein normaler Pkw-Fahrer in sieben Jahren.
Offene Haltung gegenüber AfD-Anträgen
Interessanterweise schloss Wagenknecht nicht aus, im Zweifelsfall auch AfD-Anträgen zuzustimmen. Sie erklärte, dass ihre Partei gegen die Schließung von Krankenhäusern stimmen werde, selbst wenn die AfD den Antrag einbringe. Diese pragmatische Herangehensweise könnte als Versuch gewertet werden, die bisherige Strategie der Ausgrenzung der AfD zu durchbrechen, die laut Wagenknecht gescheitert sei und die AfD nur stärker gemacht habe.
Kritik an CDU-Politikern
Wagenknecht richtete ihre Kritik auch gegen CDU-Politiker wie Michael Kretschmer und Mario Voigt. Sie bezeichnete deren Äußerungen über das BSW als "üble Diffamierung" und "ziemliche Unverschämtheit". Wagenknecht forderte einen sachlichen Umgang und deutete an, dass eine Koalition zwischen CDU und BSW nach den Wahlen möglich sein könnte, um die AfD von der Macht fernzuhalten.
Koalitionsverhandlungen in Aussicht
Wagenknecht kündigte an, dass sie in möglichen Koalitionsverhandlungen ebenfalls eine aktive Rolle spielen werde. Sie betonte, dass diejenigen, die mit dem BSW koalieren wollen, keine Angst davor haben sollten, sich mit ihr an einen Tisch zu setzen.
Fazit
Die Aussagen von Sahra Wagenknecht im SPIEGEL-Interview werfen ein Schlaglicht auf die wachsenden Spannungen innerhalb der deutschen politischen Landschaft. Ihre scharfe Kritik an den Grünen und der CDU sowie ihre offene Haltung gegenüber der AfD könnten die politische Debatte weiter anheizen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Dynamik auf die bevorstehenden Landtagswahlen und mögliche Koalitionsverhandlungen auswirken wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik