
Sahra Wagenknecht strebt Ministerpräsidentenposten in Thüringen an
Die Vorsitzende der neuen Partei BSW, Sahra Wagenknecht, hat ambitionierte Pläne für die kommenden Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Besonders in Thüringen peilt die Partei eine Schlüsselrolle an und will ihre Spitzenkandidatin Katja Wolf zur Ministerpräsidentin machen.
BSW sieht sich regierungsfähig
In einem Interview mit dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" betonte Wagenknecht: "Wir sind in der Lage zu regieren. Wir haben in den Ländern sehr kompetente Leute. Ich habe keinen Zweifel, dass wir gute Persönlichkeiten haben, die Aufgaben in einer Landesregierung übernehmen können." Diese Aussage zeigt das Selbstbewusstsein der neuen politischen Kraft, die sich anschickt, die politische Landschaft in den ostdeutschen Bundesländern nachhaltig zu verändern.
Erfahrung als Trumpfkarte
Katja Wolf, die frühere Linken-Oberbürgermeisterin von Eisenach, wird von Wagenknecht besonders hervorgehoben. "Sie bringt mit, was es für das Amt als Ministerin oder auch Ministerpräsidentin braucht - wenn wir stärker als die CDU werden, was natürlich das Beste wäre." Mit dieser Aussage hebt Wagenknecht die langjährige administrative Erfahrung Wolfs hervor, die sich deutlich von der des CDU-Spitzenkandidaten Mario Voigt unterscheide.
Keine Koalitionsaussagen
Interessanterweise geht das BSW ohne eine klare Koalitionsaussage in die Wahlen. Wagenknecht betonte, dass die Partei nicht um jeden Preis in eine Regierung wolle. "Wir müssen schon liefern, wenn wir regieren. Es muss sich für die Menschen spürbar etwas verbessern. Sonst würden wir durch eine Koalition massive Enttäuschung produzieren und das werden wir auf keinen Fall tun." Diese Haltung zeigt eine klare Abkehr von der üblichen politischen Praxis, bei der oft Koalitionen um jeden Preis eingegangen werden, ohne dass konkrete Verbesserungen für die Bürger erkennbar sind.
Initiativen für den Bundesrat
Wagenknecht kündigte zudem an, in möglichen Gesprächen auch über Bundesratsinitiativen zu verhandeln. Ein Beispiel sei "eine Initiative zur Steuerbefreiung aller gesetzlichen Renten bis 2.000 Euro". Diese Maßnahme könnte besonders für Rentner eine erhebliche finanzielle Entlastung bedeuten und zeigt, dass das BSW konkrete Pläne zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bürger hat.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Landschaft nach den Landtagswahlen entwickeln wird. Klar ist jedoch, dass das BSW mit Sahra Wagenknecht an der Spitze bereit ist, eine bedeutende Rolle zu spielen und die etablierten Parteien herauszufordern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik