
Schicksalstag für die Ampel: Haushaltsstreit eskaliert
Die Uhr tickt für die Ampel-Koalition: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) müssen eine Einigung im Haushaltsstreit finden. Der Bundeshaushalt für 2025 muss bald stehen, doch es kracht gewaltig zwischen den Koalitionspartnern. Spätestens am 3. Juli entscheidet sich, wie entspannt der Sommerurlaub für die Mitglieder der Ampelregierung wird.
Haushaltsplanung: Ein Drahtseilakt
Die Haushaltsplanung für das kommende Jahr stellt die Ampel-Koalition vor enorme Herausforderungen. Finanzminister Lindner plant Maßnahmen für eine „Wirtschaftswende“, ohne die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse zu lockern. Es klafft eine Lücke von rund 25 Milliarden Euro, die geschlossen werden muss. Die Ministerien sind angehalten zu sparen, was insbesondere innerhalb der SPD auf heftigen Widerstand stößt.
SPD-Rebellion gegen Sparmaßnahmen
Innerhalb der SPD formiert sich Widerstand, insbesondere von der linken Gruppierung Forum Demokratische Linke 21 (DL21). Diese hält Kürzungen in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Bildung für inakzeptabel und fordert stattdessen mehr Investitionen in bezahlbares Wohnen, nachhaltige Infrastruktur und Klimaschutz. Ein Mitgliederbegehren soll den Druck auf Kanzler Scholz erhöhen, sich gegen Lindners Sparkurs zu stellen.
FDP beharrt auf Schuldenbremse
Die FDP hingegen hält strikt an der Schuldenbremse fest. Jens Teutrine, Sprecher der Jungen Gruppe in der FDP-Bundestagsfraktion, betonte: „Ohne Schuldenbremse, ohne uns.“ Auch FDP-Vize Wolfgang Kubicki und Haushaltsausschuss-Mitglied Frank Schäffler äußerten sich unnachgiebig. Ein Einknicken von Scholz und Lindner würde die Koalition ernsthaft gefährden.
Kommt es zum Kompromiss?
Die Zeit für eine Einigung wird knapp. Ein möglicher Kompromiss könnte in der Nutzung nicht eingeplanter Privatisierungserlöse und der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank liegen. Lindner erwägt zudem einen Nachtragshaushalt, doch ohne Zugeständnisse von mindestens einem Ministerium wird es kaum gehen. Verteidigungsminister Boris Pistorius und Innenministerin Nancy Faeser könnten aufgrund der Weltlage geschont werden, während Außenministerin Annalena Baerbock und Entwicklungsministerin Svenja Schulze um ihre Etatwünsche bangen müssen.
Der Zeitplan wackelt
Nur noch eineinhalb Wochen bleiben für eine Einigung, um den Haushalt bis zum 3. Juli zu verabschieden. Kanzler Scholz zeigte sich im ARD-Sommerinterview zuversichtlich, wollte sich jedoch nicht genau festlegen. Lindner betonte Fortschritte, lehnt aber eine harte Frist ab. Nach dem 3. Juli steht für ihn der Nato-Gipfel in Washington an, was die Verhandlungen weiter verzögern könnte.
Fazit: Ein heißer Sommer für die Ampel
Die kommenden Wochen werden entscheidend für die Zukunft der Ampel-Koalition. Gelingt es nicht, einen politischen Kompromiss zu finden oder die finanzielle Lücke zu schließen, droht eine schwere Krise. Die Spannungen innerhalb der Koalition sind hoch, und der Ausgang ist ungewiss. Eines ist sicher: Der Sommerurlaub der Ampelregierung könnte alles andere als entspannt werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik