
Selenskyj schlägt Indien als Gastgeber für nächsten Friedensgipfel vor
Inmitten des anhaltenden Ukrainekriegs hat Präsident Wolodymyr Selenskyj einen bemerkenswerten Vorschlag unterbreitet: Indien solle den nächsten Friedensgipfel ausrichten. Diese Idee wurde während eines Treffens mit dem indischen Premierminister Narendra Modi in Kiew diskutiert, das Modi als erster Regierungschef seines Landes in der Ukraine besuchte.
Ein mutiger Vorschlag trotz Herausforderungen
Präsident Selenskyj betonte, dass er Premierminister Modi seine Unterstützung für die Ausrichtung des Gipfels zugesichert habe. Allerdings sei es eine Herausforderung, dass Indien die Abschlusserklärung des vorherigen Gipfels nicht unterzeichnet habe. Diese Erklärung machte Russland für den Ukrainekrieg verantwortlich, was von Indien und einigen anderen Ländern nicht mitgetragen wurde.
Widerstand gegen die Abschlusserklärung
Beim ersten Friedensgipfel im Juni in der Schweiz hatten neben Indien auch Saudi-Arabien, Brasilien, Südafrika, Thailand, Indonesien und die Vereinigten Arabischen Emirate die Abschlusserklärung nicht unterstützt. Diese Tatsache stellt eine erhebliche Hürde für die diplomatischen Bemühungen dar, da sie die Einigkeit der internationalen Gemeinschaft im Umgang mit dem Konflikt schwächt.
Weitere Gespräche über mögliche Gastgeberländer
Selenskyj teilte weiterhin mit, dass neben der Schweiz auch Gespräche mit Saudi-Arabien, Katar und der Türkei über die Ausrichtung eines zweiten Friedensgipfels laufen. Diese Länder könnten ebenfalls als mögliche Gastgeber in Betracht gezogen werden, was die geopolitische Bedeutung des Konflikts und die Bemühungen um eine friedliche Lösung unterstreicht.
Indiens Rolle in der internationalen Diplomatie
Indien, als aufstrebende Macht in der internationalen Arena, könnte durch die Ausrichtung des Gipfels eine bedeutende Rolle in der globalen Diplomatie spielen. Premierminister Modi hat in den letzten Jahren verstärkt versucht, Indiens Einfluss auf der Weltbühne zu stärken, und eine solche Konferenz könnte diesen Bestrebungen weiter Auftrieb geben.
Fazit: Ein Schritt in Richtung Frieden?
Obwohl viele Herausforderungen bestehen, könnte die Ausrichtung des nächsten Friedensgipfels in Indien ein wichtiger Schritt in Richtung einer diplomatischen Lösung des Ukrainekonflikts sein. Es bleibt abzuwarten, ob die beteiligten Nationen einen Konsens finden und gemeinsam auf ein Ende der Feindseligkeiten hinarbeiten können.
Diese Nachricht wurde am 25.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik