Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
17.09.2025
19:58 Uhr

Silberproduktion in den USA zeigt Aufwärtstrend – Ein Silberstreif am Horizont für Anleger

Die jüngsten Zahlen der US Geological Survey (USGS) zur amerikanischen Silberproduktion lassen aufhorchen. Mit einer durchschnittlichen Tagesproduktion von 3.290 Kilogramm im Juni 2025 verzeichnete das Edelmetall einen bemerkenswerten Anstieg gegenüber dem Vormonat. Doch was bedeutet diese Entwicklung wirklich für Anleger in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit?

Produktionszahlen im Detail – Mehr als nur Statistik

Die nackten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im Vergleich zum Mai stieg die Tagesproduktion um 40 Kilogramm, was einem Plus von etwa 1,2 Prozent entspricht. Noch eindrucksvoller fällt der Jahresvergleich aus – gegenüber dem Durchschnitt von 2024 kletterte die Produktion um satte 15 Prozent. Insgesamt förderten die amerikanischen Minen im Juni 98.600 Kilogramm des begehrten Weißmetalls.

Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die neue Große Koalition unter Friedrich Merz mit ihrem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur die Inflationsängste der Bürger weiter schürt. Während die Politik munter neue Schulden macht – trotz gegenteiliger Wahlversprechen –, suchen kluge Anleger nach wertbeständigen Alternativen.

Preisrallye bestätigt Vertrauen der Märkte

Der von Engelhard Industries ermittelte Durchschnittspreis für Silber lag im Juni bei beachtlichen 36,07 Dollar pro Unze. Dies entspricht einem Anstieg von zehn Prozent gegenüber dem Vormonat und sogar 21 Prozent im Jahresvergleich. Diese Preisentwicklung spiegelt das wachsende Misstrauen gegenüber den Papierwährungen wider, die durch die unverantwortliche Schuldenpolitik der westlichen Regierungen immer weiter entwertet werden.

Die steigenden Produktionszahlen bei gleichzeitig anziehenden Preisen zeigen, dass der Markt trotz erhöhtem Angebot weiterhin robust bleibt – ein klares Zeichen für die fundamentale Stärke des Silbermarktes.

Warum gerade jetzt Edelmetalle?

Während die Bundesregierung mit ihrer verfehlten Klimapolitik und der im Grundgesetz verankerten Klimaneutralität bis 2045 Generationen von Steuerzahlern in die Pflicht nimmt, bieten physische Edelmetalle einen Schutz vor staatlicher Willkür. Die Rekordkriminalität in Deutschland, befeuert durch eine gescheiterte Migrationspolitik, verstärkt zusätzlich das Bedürfnis nach sicheren Werten.

Silber profitiert dabei von seiner Doppelrolle als Industrie- und Anlagemetall. Die steigende Nachfrage aus der Technologiebranche, insbesondere für Solarpanels und Elektronik, trifft auf ein begrenztes Angebot. Gleichzeitig entdecken immer mehr Anleger das "Gold des kleinen Mannes" als erschwingliche Alternative zum gelben Edelmetall.

Die amerikanische Perspektive

Unter der zweiten Präsidentschaft Donald Trumps mit seinen massiven Zollerhöhungen – 20 Prozent auf EU-Importe, 34 Prozent auf China – könnte sich die Rohstofflandschaft fundamental verändern. Die protektionistische Politik dürfte die heimische Produktion stärken und gleichzeitig die Inflation weiter anheizen. Ein perfektes Umfeld für Edelmetalle.

Fazit: Silber als Baustein der Vermögenssicherung

Die steigenden Produktionszahlen bei gleichzeitig robusten Preisen unterstreichen die Attraktivität von Silber als Anlage. In Zeiten, in denen die Politik versagt und traditionelle Anlageformen durch Inflation bedroht sind, bieten physische Edelmetalle einen bewährten Schutz. Die aktuellen Daten der USGS bestätigen, dass der Silbermarkt trotz erhöhter Produktion seine Stärke behält.

Für ein ausgewogenes Portfolio empfiehlt sich daher die Beimischung physischer Edelmetalle zur Vermögenssicherung. Silber bietet dabei aufgrund seines günstigeren Einstiegspreises gerade für Kleinanleger eine attraktive Möglichkeit, sich gegen die Unwägbarkeiten der Zukunft abzusichern.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger sollte seine Investitionsentscheidungen auf Basis eigener Recherchen und gegebenenfalls nach Rücksprache mit einem qualifizierten Berater treffen. Die Verantwortung für Anlageentscheidungen liegt ausschließlich beim Anleger selbst.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen