
Sinkende Zinsen: EZB schießt Euro ab, Gold erreicht neues Allzeithoch!
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erwartungsgemäß die Zinsen gesenkt und damit den Euro weiter unter Druck gesetzt. Die pessimistischen Aussagen von EZB-Präsidentin Christine Lagarde zur wirtschaftlichen Lage der Eurozone haben die Tür für eine weitere Zinssenkung im Dezember weit geöffnet. Es wird sogar spekuliert, dass eine Senkung um 0,5% möglich sein könnte. Diese Entwicklungen haben dem Goldpreis einen weiteren Schub gegeben, der nun ein neues Allzeithoch erreicht hat.
Die Auswirkungen auf den Euro und Gold
Während der Euro weiter fällt, profitiert Gold von der Unsicherheit und den negativen wirtschaftlichen Aussichten in der Eurozone. In den USA hingegen sind die Einzelhandelsumsätze besser als erwartet ausgefallen, auch wenn diese Zahlen heftig „saisonal adjusted“ wurden und daher mit Vorsicht zu genießen sind. Dennoch dürfte die Zinsdifferenz zwischen den USA und der Eurozone weiter zunehmen, was den Euro zusätzlich belasten könnte.
Gold als sichere Anlage
Angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Lage und der fallenden Zinsen in der Eurozone scheint der Tausch von Euro in Gold eine vernünftige Entscheidung zu sein. Gold hat sich erneut als stabiler Wert und sicherer Hafen in turbulenten Zeiten erwiesen. Die jüngsten Entwicklungen zeigen einmal mehr, dass Edelmetalle wie Gold eine verlässliche Anlageoption darstellen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und negativer Zinsen.
Prognosen und Ausblick
Experten erwarten, dass die EZB im Dezember erneut die Zinsen senken wird. Dies könnte den Euro weiter schwächen und den Goldpreis weiter ansteigen lassen. Einige Analysten prognostizieren sogar, dass der Goldpreis in naher Zukunft die Marke von 2.900 USD überschreiten könnte. Dies würde einen weiteren Rekordlauf für das Edelmetall bedeuten.
Fazit
Die jüngsten Entscheidungen der EZB und die pessimistischen wirtschaftlichen Aussichten in der Eurozone haben den Euro weiter geschwächt und den Goldpreis auf ein neues Allzeithoch getrieben. Angesichts der unsicheren Lage und der Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen scheint Gold eine attraktive Anlageoption zu sein. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten und gegebenenfalls ihre Anlagestrategie anpassen.
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und negativer Zinsen bietet Gold eine verlässliche Wertanlage. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von Edelmetallen als sicheren Hafen und stabile Wertanlage in turbulenten Zeiten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik