
Smartphone-Markt erholt sich - Apple verliert Marktanteile an chinesische Konkurrenz
Nach zwei Jahren rückläufiger Entwicklung verzeichnet der globale Smartphone-Markt im Jahr 2024 endlich wieder ein Wachstum. Wie aktuelle Daten von Counterpoint Research zeigen, konnte der Gesamtmarkt um 4 Prozent zulegen. Allerdings gibt es auch Verlierer dieser Entwicklung - allen voran der US-Technologieriese Apple.
Chinesische Hersteller auf dem Vormarsch
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der chinesischen Smartphone-Hersteller. Während Apple Marktanteile verlor und auf 18 Prozent zurückfiel, konnten Unternehmen wie Xiaomi und Vivo deutlich zulegen. Der einstige Marktführer Samsung musste ebenfalls Einbußen hinnehmen.
Apples KI-Offensive verfehlt erhoffte Wirkung
Die von vielen Analysten an der Wall Street erwartete große Upgrade-Welle durch Apples neue KI-Funktionen blieb aus. Der iPhone-Hersteller verzeichnete sogar einen Rückgang der Verkaufszahlen um 2 Prozent - und das in einem wachsenden Gesamtmarkt. Lediglich im Premium-Segment konnte Apple noch punkten.
"2024 war ein Jahr der Erholung und Normalisierung nach einem schwierigen 2023", erklärt Tarun Pathak, Research Director bei Counterpoint Research. "Smartphones bleiben ein essenzielles Produkt im täglichen Leben der Menschen."
Dramatischer Preiskampf in China
Besonders brisant entwickelt sich die Situation im wichtigen chinesischen Markt. Dort sieht sich Apple mit einer verschärften Konkurrenzsituation konfrontiert: Lokale Hersteller bieten KI-fähige Smartphones bereits ab 168 US-Dollar an - ein Preispunkt, bei dem Apple nicht mithalten kann oder will.
Die Top 5 Smartphone-Hersteller im Überblick:
- Samsung (mit leichten Verlusten)
- Apple (18% Marktanteil, rückläufig)
- Xiaomi (stärkstes Wachstum unter den Top 5)
- OPPO (leicht rückläufig)
- Vivo (stark in Indien und China)
Bemerkenswert ist auch das Comeback von Huawei, das zusammen mit HONOR und Motorola zu den am schnellsten wachsenden Marken unter den Top 10 gehört. Diese Entwicklung könnte den Druck auf die etablierten Hersteller in den kommenden Monaten noch weiter erhöhen.
Ausblick für den Smartphone-Markt
Die Markterholung wurde besonders von den Regionen Europa, China und Lateinamerika getragen. Nach fünf aufeinanderfolgenden Quartalen mit Wachstum scheint sich der Markt von seinem Tiefpunkt im Jahr 2023 erholt zu haben. Allerdings zeigt die Entwicklung auch, dass die Vormachtstellung westlicher Technologiekonzerne keineswegs in Stein gemeißelt ist.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik