
Söder fordert Rückkehr zu traditionellen Werten - Scharfe Kritik an Ampel-Politik
In einer bemerkenswerten Stellungnahme bei RTL Direkt hat der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder eine deutliche Kehrtwende in der deutschen Politik gefordert. Seine Worte dürften vor allem bei konservativen Wählern auf offene Ohren stoßen.
Vernichtende Bilanz der Ampel-Regierung
Nach seinem historisch ersten Auftritt im Bundestag legte Söder in einem Interview nach und zeichnete ein düsteres Bild der aktuellen Regierungsarbeit. Die Ampel-Koalition habe Deutschland regelrecht "gegen die Wand gefahren", wie er betonte. Besonders die wirtschaftliche Talfahrt und die zahlreichen Funktionsdefizite seien eindeutig der aktuellen Regierung anzulasten.
Rückkehr zu deutschen Tugenden gefordert
Besonders bemerkenswert waren Söders Aussagen zu den gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre. Der CSU-Chef plädierte für eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte und deutsche Tugenden:
"Weniger woke, weniger gendern, weniger divers, sondern vielleicht viel mehr Fleiß, Leistung und Pünktlichkeit, also Dinge, die eigentlich schon deutsche Tugenden sind."
Deutliche Worte an den Bundeskanzler
Gegenüber Bundeskanzler Olaf Scholz fand Söder besonders deutliche Worte. Die Regierungserklärung des Kanzlers bezeichnete er als "ziemliches Selbstlob" ohne jegliche Einsicht in eigene Fehler. Angesichts der schwachen Bilanz forderte er Scholz sogar zum Rücktritt auf.
Kritik an Scholz' Führungsstil
Besonders kritisch sieht der CSU-Chef das jahrelange Schweigen des Kanzlers zu wichtigen Themen. Die plötzliche Aufregung über Christian Lindner wirke daher wenig überzeugend. Auch der Versuch des Kanzlers, sich als "cooler" zu präsentieren, stieß bei Söder auf Ablehnung. Friedrich Merz sei "auf jeden Fall cooler" als Scholz, so sein klares Urteil.
Zukunft der Sozialpolitik ungewiss
Bezüglich der geplanten Kindergelderhöhung hielt sich Söder bedeckt. Zwar könnten unstrittige Themen auf den Weg gebracht werden, ob das Kindergeld dazugehöre, ließ er jedoch offen. Diese vorsichtige Haltung zeigt die komplexe politische Situation nach dem Ampel-Aus.
Ausblick auf die politische Zukunft
Mit seinen Äußerungen positioniert sich Söder klar als Verfechter traditioneller Werte und als scharfer Kritiker der aktuellen Regierungspolitik. Seine Forderung nach einer Rückbesinnung auf klassische deutsche Tugenden könnte als Gegenentwurf zur aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklung verstanden werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik