
Starker August und Buffetts Börsenweisheiten: Ein Blick auf die Märkte
Der August, oft als schwacher Börsenmonat gefürchtet, zeigte sich in diesem Jahr von einer besonders dynamischen Seite. Anfang des Monats lösten Rezessionssorgen einen Kursrutsch aus, von dem sich die Indizes jedoch schnell erholen konnten. Die Erwartungen an Zinssenkungen trugen maßgeblich zu dieser Erholung bei.
Warren Buffetts Erfolgsgeheimnisse
Warren Buffett, einer der erfolgreichsten Investoren der Welt, feierte kürzlich seinen 94. Geburtstag. Der CEO der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway bleibt seiner bewährten Anlagestrategie treu: Aktien von Unternehmen kaufen, die seiner Meinung nach unterbewertet sind, und diese langfristig halten. Diese Strategie hat sich ausgezahlt, denn der Börsenwert seiner Holding stieg diese Woche erstmals über eine Billion Dollar.
Buffetts Fünf Regeln für den Vermögensaufbau
- Kaufen Sie keine Kunstwerke, sondern investieren Sie: Hätte der französische König im 16. Jahrhundert das Geld für die Mona Lisa mit einer jährlichen Rendite von sechs Prozent investiert, wäre Frankreichs Staatskasse heute um Billionen reicher.
- Es ist in Ordnung, seine Meinung zu ändern: Buffett hält zwar Aktien lange, kann sich aber auch zum Verkauf entschließen, wie jüngst bei Apple.
- Verlieren ist nur ein Teil des Gewinnens: Auch Buffett macht Fehler, wie der Verkauf der General Motors-Anteile zeigt, die sich später stark erholten.
- Bargeld ist nicht König – aber haben Sie keine Angst davor: Buffett hält derzeit fast 200 Milliarden Dollar in bar, um auf attraktive Investitionsmöglichkeiten zu warten.
- Kaufen Sie Unternehmen, nicht CEOs: Ein Unternehmen sollte auch ohne einen herausragenden CEO erfolgreich sein können.
Positive Stimmung an den US-Börsen
Die gute Laune am US-Aktienmarkt hielt an Buffetts Geburtstag an. Der Dow Jones Industrial erreichte ein Rekordhoch und schloss mit einem Plus von 0,6 Prozent. Auch der marktbreite S&P 500 und der Nasdaq 100 verzeichneten Zugewinne. Besonders bemerkenswert war die Erholung der Indizes nach dem Kursrutsch Anfang August, getrieben von der Aussicht auf sinkende Leitzinsen.
Technologiewerte und klassische Industrien
Während der Hype um Künstliche Intelligenz etwas nachgelassen hat, setzen Investoren wieder stärker auf klassische Industrien. Nvidia, ein Spezialist für Computerchips, verzeichnete trotz eines Rückschlags im laufenden Jahr immer noch Kursgewinne von 141 Prozent. Im Gegensatz dazu prüft Intel verschiedene Optionen für seine Geschäftsbereiche, was den Aktienkurs am Freitag um 9,5 Prozent steigen ließ.
Deutsche Börsen im Aufwind
Auch die deutschen Börsen zeigten sich im August stark. Der Dax erreichte einen Höchststand und verbuchte ein Monatsplus von 1,8 Prozent. Besonders gefragt waren die Aktien von Vonovia und Siemens Energy, die von der Aussicht auf sinkende Zinsen profitierten. Im MDax setzten Delivery Hero ihre Rally fort und steigerten ihr Plus seit Anfang August auf 58 Prozent.
Herausforderungen und Chancen
Der September wird zeigen, wie sich die Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed auf die Märkte auswirken werden. Während einige Experten optimistisch sind, bleibt eine gewisse Unsicherheit bestehen. Anleger sollten daher wachsam bleiben und die Entwicklungen genau verfolgen.
Insgesamt zeigt sich, dass trotz kurzfristiger Unsicherheiten langfristige Strategien und solide Investitionen weiterhin der Schlüssel zum Erfolg an den Börsen sind. Warren Buffetts Regeln bieten dabei wertvolle Orientierungspunkte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik