
Stillstand am Himmel über Berlin: Warnstreik legt BER lahm
Schönefeld, 24. März 2023 – Ein massiver Warnstreik der Sicherheitskräfte hat den Luftverkehr am Hauptstadtflughafen BER komplett zum Erliegen gebracht. In einem beispiellosen Ausmaß wurden sämtliche Abflüge für den heutigen Donnerstag gestrichen, während auch zahlreiche Landungen dem Arbeitskampf zum Opfer fielen.
Verdi fordert bessere Konditionen
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Fluggastkontrolle, der Personen- und Warenkontrolle sowie in den Servicebereichen aufgefordert, ihre Arbeit niederzulegen und so den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Mit Beginn um 3.30 Uhr früh hat der Warnstreik in Schönefeld begonnen und zeigt die Entschlossenheit der Gewerkschaft, für verbesserte Arbeitsbedingungen zu kämpfen.
Chaos und Verzweiflung unter Reisenden
Die Auswirkungen des Streiks sind weitreichend: Tausende von Reisenden stehen vor geschlossenen Check-in-Schaltern und Sicherheitskontrollen, ihre Pläne durchkreuzt von einem Stillstand, der die Notwendigkeit von Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern unterstreicht. Es ist ein Bild des Stillstands, das sich in den leeren Abflughallen des BER abzeichnet.
Ein wiederkehrendes Szenario
Bereits Anfang Februar hatte ein Warnstreik des Sicherheitspersonals zu einer ähnlichen Situation geführt. Die Tarifverhandlungen der Luftsicherheit betreffen rund 25.000 Beschäftigte privater Sicherheitsdienstleister, die im Auftrag der Bundespolizei für die Sicherheit an den deutschen Flughäfen sorgen.
Die politische Dimension des Arbeitskampfes
Der Streik wirft ein Schlaglicht auf die politischen Entscheidungen der Bundesregierung und die Bedingungen unter denen wichtige Infrastruktur betrieben wird. Es stellt sich die Frage, ob die gegenwärtige Regierung die Bedeutung einer stabilen und sicheren Luftfahrtinfrastruktur erkennt und entsprechend handelt. Die Forderungen der Gewerkschaften spiegeln einen tiefgreifenden Unmut über die Arbeitsbedingungen wider, die nicht ignoriert werden dürfen.
Kritik an der Ampelregierung
Die aktuelle Lage am BER ist symptomatisch für eine Reihe von Fehlentscheidungen und Versäumnissen, die der Ampelkoalition zugeschrieben werden können. Insbesondere die Grünen stehen in der Kritik, die Bedeutung von Schlüsselindustrien und deren Arbeitnehmer zu unterschätzen. Die Regierung wird aufgefordert, ihre Politik zu überdenken und den Weg für faire Arbeitsbedingungen und eine starke deutsche Wirtschaft zu ebnen.
Ausblick: Was bedeutet der Streik für die Zukunft?
Die Auswirkungen des Streiks könnten weit über den heutigen Tag hinausgehen. Es steht nicht nur die Funktionsfähigkeit des Luftverkehrs auf dem Spiel, sondern auch das Vertrauen in die Fähigkeit der Regierung, mit solchen Krisen umzugehen. Es zeigt sich, dass eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte und eine starke Wirtschaftspolitik dringend notwendig sind, um Deutschland auf Kurs zu halten.
© dpa-infocom, dpa:240313-99-323496/3

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik