Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
23.11.2025
14:17 Uhr

Südafrikas Goldproduktion trotzt der Krise – während Deutschland seine Wirtschaft demontiert

Während die deutsche Ampel-Koalition mit ihrer desaströsen Wirtschaftspolitik das Land in den Abgrund führte und selbst die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bereits ihre Versprechen bricht, zeigt Südafrika, wie es geht: Die Bergbauproduktion des Landes verzeichnete im September 2025 einen Anstieg von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders erfreulich für Edelmetallanleger: Die Goldproduktion legte sogar um satte 5,9 Prozent zu.

Gold glänzt – während Basismetalle schwächeln

Die vom Statistischen Amt der Republik Südafrika veröffentlichten Zahlen offenbaren ein differenziertes Bild der Bergbauindustrie. Neben dem beeindruckenden Goldplus verzeichneten auch die Platingruppenmetalle mit 3,8 Prozent und Chromerz mit 3,4 Prozent solide Zuwächse. Die Diamantproduktion stieg um 2,9 Prozent, während Kohle mit einem Plus von 1,5 Prozent das Schlusslicht der Gewinner bildete.

Auf der Verliererseite stehen hingegen die Basismetalle: Die Kupferproduktion brach regelrecht ein und verlor 19,4 Prozent. Auch Nickel musste mit minus 11 Prozent herbe Verluste hinnehmen. Manganerz gab um 7 Prozent nach, während Eisenerz mit einem Minus von 2,2 Prozent noch glimpflich davonkam.

Ein Lehrstück für deutsche Politiker?

Was können unsere Berliner Traumtänzer von Südafrika lernen? Das Land setzt auf seine natürlichen Ressourcen und fördert den Bergbau, anstatt ihn mit immer neuen Umweltauflagen und Steuern zu erdrosseln. Während hierzulande die Grünen-Ideologie jeden produktiven Wirtschaftszweig mit ihrer Klimahysterie überzieht, konzentriert sich Südafrika auf das, was funktioniert: die Förderung echter Werte aus der Erde.

Die deutsche Politik hingegen verpulvert gerade 500 Milliarden Euro in einem "Sondervermögen" für Infrastruktur – finanziert natürlich auf Pump. Merz, der noch im Wahlkampf vollmundig versprach, keine neuen Schulden zu machen, hat sein Wort schneller gebrochen als ein Grüner beim Anblick eines Kohlekraftwerks die Fassung verliert. Diese Schuldenberge werden unsere Kinder und Enkelkinder noch Jahrzehnte lang abtragen müssen.

Gold als Rettungsanker in stürmischen Zeiten

Die südafrikanischen Produktionszahlen unterstreichen einmal mehr die Bedeutung von Gold als krisenfeste Anlage. Während Basismetalle unter der schwächelnden Weltkonjunktur leiden, bleibt die Nachfrage nach dem gelben Edelmetall robust. Kein Wunder: Angesichts der ausufernden Staatsverschuldung, galoppierender Inflation und geopolitischer Spannungen – vom Ukraine-Krieg bis zur Eskalation im Nahen Osten – suchen Anleger weltweit nach sicheren Häfen.

Die Tatsache, dass ausgerechnet die Goldproduktion in Südafrika so deutlich zulegt, während andere Rohstoffe schwächeln, spricht Bände. Es zeigt, dass die Minengesellschaften ihre Prioritäten richtig setzen und in die Förderung des Edelmetalls investieren. Ein kluger Schachzug in Zeiten, in denen das Vertrauen in Papierwährungen schwindet wie Schnee in der Frühlingssonne.

Die Lehren für deutsche Anleger

Was bedeutet das für den deutschen Sparer, der zusehen muss, wie seine Ersparnisse von der Inflation aufgefressen werden? Die Botschaft ist klar: Physisches Gold gehört in jedes vernünftig diversifizierte Portfolio. Nicht als Spekulationsobjekt, sondern als Versicherung gegen die Torheiten unserer Politiker.

Während die Berliner Koalitionäre neue Wege finden, das Geld der Steuerzahler zu verprassen, und die EZB munter weiter Geld druckt, bietet Gold Schutz vor der schleichenden Enteignung. Die südafrikanischen Produktionszahlen zeigen: Die Nachfrage bleibt hoch, das Angebot ist begrenzt – eine klassische Konstellation für langfristig steigende Preise.

In einer Zeit, in der unsere Regierung lieber Gendersternchen zählt als sich um die wirtschaftliche Zukunft des Landes zu kümmern, in der Klimaaktivisten wichtige Infrastruktur lahmlegen und die Kriminalität durch unkontrollierte Migration explodiert, braucht es mehr denn je solide Werte. Gold ist ein solcher Wert – unvergänglich, unabhängig von politischen Moden und immun gegen die Druckerpresse der Notenbanken.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen