
Taiwan demonstriert militärische Stärke: Erstmals HIMARS-Raketen im Einsatz gegen chinesische Bedrohung
In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen im asiatisch-pazifischen Raum sendet Taiwan ein unmissverständliches Signal an das kommunistische China: Die demokratische Inselrepublik hat erstmals das hochmoderne HIMARS-Raketensystem getestet, das aus US-amerikanischer Produktion stammt. Diese Machtdemonstration verdeutlicht einmal mehr die wachsende militärische Zusammenarbeit zwischen Taiwan und den Vereinigten Staaten.
Strategische Aufrüstung gegen kommunistische Aggression
Die Raketentests fanden in der südlichen Region Pingtung statt und markieren einen bedeutenden Meilenstein in Taiwans Verteidigungsstrategie. Im November des vergangenen Jahres hatte die Inselrepublik die ersten elf HIMARS-Systeme von den USA erhalten - ein Waffensystem, das sich bereits im Ukraine-Konflikt als äußerst effektiv erwiesen hat. Diese Aufrüstung erscheint angesichts der aggressiven Rhetorik und militärischen Drohgebärden Pekings mehr als notwendig.
Chinas hegemoniale Ambitionen im Fokus
Das kommunistische Regime in Peking betrachtet Taiwan als "abtrünnige Provinz" und droht unverhohlen mit einer gewaltsamen "Wiedervereinigung". Doch die Realität zeigt: Taiwan war niemals Teil der kommunistischen Volksrepublik China. Die Insel hat sich zu einer blühenden Demokratie entwickelt, während das Festland unter der repressiven Herrschaft der Kommunistischen Partei steht.
Hybride Kriegsführung gegen Taiwan
Die Bedrohung durch China beschränkt sich längst nicht mehr auf konventionelle militärische Mittel. Taiwan sieht sich einem breiten Spektrum hybrider Kriegsführung ausgesetzt: Von Cyberangriffen über gezielte Desinformationskampagnen bis hin zu systematischer Spionage versucht Peking, die demokratische Inselrepublik zu destabilisieren.
USA als verlässlicher Partner
Die Vereinigten Staaten haben sich in den vergangenen Jahrzehnten als zuverlässiger Verbündeter Taiwans erwiesen. Militärische Ausrüstung und Munition im Wert von Milliarden Dollar, darunter moderne F-16 Kampfflugzeuge und Kriegsschiffe, unterstreichen das amerikanische Engagement für die Verteidigung der demokratischen Ordnung im indo-pazifischen Raum.
Fazit: Demokratie braucht Verteidigungsfähigkeit
Der Test der HIMARS-Systeme sendet eine klare Botschaft: Taiwan ist entschlossen, seine Freiheit und Demokratie zu verteidigen. In einer Zeit, in der autoritäre Regime weltweit auf dem Vormarsch sind, zeigt sich einmal mehr, dass die Verteidigungsfähigkeit demokratischer Staaten von elementarer Bedeutung ist. Die westliche Wertegemeinschaft tut gut daran, Taiwan in diesem Bestreben weiterhin tatkräftig zu unterstützen.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik