
Tech-Dominanz im Fondsmarkt: Aktive Fonds bleiben hinter ETFs zurück
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Selbst die erfolgreichsten aktiv gemanagten Fonds der Welt können mit der Performance von ETFs nicht mithalten. Eine aktuelle Analyse der Top-Performer über die vergangenen zehn Jahre offenbart eine ernüchternde Realität für die Verfechter aktiver Anlagestrategien.
Technologie als Schlüssel zum Erfolg - aber mit Einschränkungen
Der beste aktive Fonds der Welt, der Fidelity Global Technology, konnte in den vergangenen zehn Jahren zwar eine beeindruckende Performance von 590 Prozent erzielen. Doch selbst diese scheinbar herausragende Rendite verblasst im Vergleich zum Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily ETF, der es auf sagenhafte 801 Prozent Wertzuwachs brachte.
Die "Magnificent Seven" als treibende Kraft
Wenig überraschend dominieren die bekannten Tech-Giganten wie Apple, Microsoft, Nvidia und Co. die Portfolios der erfolgreichsten Fonds. Diese einseitige Ausrichtung könnte sich jedoch als zweischneidiges Schwert erweisen, sollte die Tech-Blase eines Tages platzen.
ESG-Kriterien: Überraschend starke Performance trotz ideologischer Vorgaben
Bemerkenswert ist, dass die beiden bestplatzierten Fonds trotz - oder vielleicht gerade wegen - ihrer ESG-Ausrichtung überzeugen konnten. Dies steht im deutlichen Widerspruch zur aktuellen Skepsis gegenüber dem oft als ideologisch kritisierten ESG-Trend.
Die Zahlen zeigen deutlich: Der freie Markt und seine Mechanismen sind effizienter als jedes noch so kluge Fondsmanagement. Die hohen Gebühren aktiver Fonds lassen sich durch deren Performance jedenfalls nicht rechtfertigen.
Ernüchternde Bilanz für aktives Management
Die Analyse offenbart eine schmerzhafte Wahrheit für die Finanzindustrie: Trotz hochbezahlter Fondsmanager und ausgefeilter Anlagestrategien bleiben aktiv gemanagte Fonds hinter simplen, kostengünstigen ETF-Lösungen zurück. Neben dem bereits erwähnten Amundi-ETF übertrafen auch der Invesco Technology S&P US Select Sector ETF und der Xtrackers MSCI World Information Technology ETF die Performance der besten aktiven Fonds deutlich.
Fazit für Anleger
Für den kostenbewussten Anleger führt diese Erkenntnis zu einem klaren Schluss: Die oft als "langweilig" verschrienen ETFs bieten nicht nur eine kostengünstigere, sondern auch eine renditeträchtigere Alternative zu aktiv gemanagten Fonds. Die Zahlen sprechen für sich - und gegen die vermeintliche Überlegenheit aktiver Anlagestrategien.
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar, sondern spiegelt lediglich unsere Einschätzung der aktuellen Marktsituation wider. Jeder Anleger sollte seine Investitionsentscheidungen auf Basis seiner persönlichen Situation und Risikobereitschaft treffen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik