
Thüringer Koalitionsdrama: CDU vor historischem Tabubruch mit der Linkspartei
In Thüringen bahnt sich ein politisches Novum an, das die etablierten Strukturen der deutschen Parteienlandschaft erschüttern könnte. Die geplante Koalition aus CDU, BSW und SPD steht vor der heiklen Entscheidung, mit der Linkspartei zu kooperieren - ein Schritt, der besonders für die Christdemokraten einem Dammbruch gleichkommen würde.
Verzweifelte Suche nach parlamentarischer Mehrheit
Die Ausgangslage im Thüringer Landtag präsentiert sich äußerst kompliziert: Die neue Koalition verfügt lediglich über 44 von 88 Sitzen. Die CDU stellt dabei mit 23 Abgeordneten die größte Fraktion innerhalb des Bündnisses, gefolgt vom BSW mit 15 und der SPD mit bescheidenen 6 Mandaten. Für eine handlungsfähige Mehrheit fehlen somit entscheidende Stimmen.
Der Schatten der Kemmerich-Krise
Die Erinnerungen an die Regierungskrise von 2020 schweben wie ein Damoklesschwert über den aktuellen Verhandlungen. Damals wurde der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt - ein politisches Erdbeben, das nach nur drei Tagen zu seinem Rücktritt führte. Eine Wiederholung dieses Szenarios gilt es unter allen Umständen zu vermeiden.
Linkspartei als Königsmacher
„Wenn es keine Vereinbarung gibt, gibt es keine Stimmen von uns für den Ministerpräsidentenkandidaten Mario Voigt"
Mit dieser klaren Ansage macht der Linken-Fraktionsvorsitzende Christian Schaft deutlich, wo der Hammer hängt. Seine Partei fordert ein schriftliches Abkommen zwischen allen "demokratischen Fraktionen" - ein geschickter Schachzug, der die CDU in eine schwierige Position bringt.
Ideologischer Spagat der CDU
Für die CDU bedeutet diese Situation einen kaum zu überbrückenden Widerspruch: Einerseits existiert ein Unvereinbarkeitsbeschluss mit der SED-Nachfolgepartei, andererseits droht ohne deren Unterstützung die politische Handlungsunfähigkeit. Diese Zwangslage offenbart die zunehmende Fragmentierung der deutschen Parteienlandschaft und die damit verbundenen Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung.
Mögliche Auswege aus dem Dilemma
- Ein dritter Wahlgang, bei dem die einfache Mehrheit ausreicht
- Informelle Absprachen statt schriftlicher Vereinbarungen
- Einzelfallbezogene Zusammenarbeit im Parlament
Die politische Entwicklung in Thüringen könnte richtungsweisend für künftige Koalitionsbildungen in Deutschland sein. Sie zeigt deutlich, wie die traditionellen Parteiengrenzen unter dem Druck der politischen Realitäten zunehmend verschwimmen - eine Entwicklung, die viele Beobachter mit Sorge erfüllt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik