
Tourismus am Abgrund: Branche ächzt unter Personalnot und bürokratischen Fesseln
Die deutsche Tourismusbranche schlägt Alarm: Der grassierende Personalmangel droht einen der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes in die Knie zu zwingen. In einem dramatischen Appell fordert der Deutsche Tourismusverband (DTV) nun eine "Anwerbeoffensive" - ein verzweifelter Hilferuf, der die katastrophale Situation der Branche deutlich macht.
Bürokratie-Monster lähmt die Branche
Während die Ampel-Regierung sich in ideologischen Grabenkämpfen verliert, kämpft der Tourismussektor ums nackte Überleben. Der DTV-Präsident Reinhard Meyer warnt eindringlich vor "ernstzunehmenden Hemmnissen", die den Tourismusstandort Deutschland gefährden. Die Realität zeigt: Das hochgelobte Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Bundesregierung entpuppt sich als bürokratisches Monster, das mehr Probleme schafft als löst.
Wirtschaftliche Bedeutung wird sträflich unterschätzt
Mit einer direkten Bruttowertschöpfung von 123,8 Milliarden Euro und rund 2,8 Millionen Beschäftigten ist der Deutschlandtourismus ein Schwergewicht der deutschen Wirtschaft. Doch statt diese "Leitökonomie des 21. Jahrhunderts" entsprechend zu würdigen, fristet die Branche in der Bundespolitik ein Schattendasein.
Forderungskatalog zeigt Versagen der Politik
Der DTV präsentiert einen umfassenden Forderungskatalog, der die Versäumnisse der aktuellen Politik schonungslos offenlegt:
- Vereinfachung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
- Abbau überbordender Bürokratie
- Flexibilisierung der Arbeitszeiten
- Beschleunigung der Visaverfahren
Traditionelle Gastfreundschaft in Gefahr
Die aktuelle Situation gefährdet nicht nur Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft, sondern auch die traditionelle deutsche Gastfreundschaft. Während andere Länder pragmatische Lösungen finden, verliert sich Deutschland in kleinkariertem Regelungswahn und weltfremden Vorschriften.
"Die Bundespolitik muss den Deutschlandtourismus von einem Randplatz in den Mittelpunkt rücken", mahnt DTV-Präsident Meyer. Eine Aussage, die angesichts der dramatischen Situation fast wie ein Hilferuf klingt.
Die Zeit drängt: Wenn die Politik nicht endlich aufwacht und die ideologischen Scheuklappen ablegt, droht einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Deutschlands nachhaltig Schaden zu nehmen. Die Bundestagswahl könnte die letzte Chance sein, das Ruder herumzureißen - vorausgesetzt, die Wähler setzen die richtigen Prioritäten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik