
Traditionsunternehmen kapituliert vor der Ampel-Politik: Älteste Nadelfabrik Deutschlands meldet Insolvenz an
Ein weiteres Stück deutscher Industriegeschichte fällt der desaströsen Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung zum Opfer. Die Schmauser Precision GmbH, bekannt als älteste Nadelfabrik der Welt, musste nach über 300 Jahren erfolgreicher Unternehmensführung Insolvenz anmelden. Das Nürnberger Amtsgericht hat den Insolvenzantrag bereits bestätigt.
Eine Geschichte deutscher Ingenieurskunst geht zu Ende
Das 1723 gegründete Unternehmen, das einst stolze 300 Millionen Strick- und Nähnadeln jährlich produzierte, hatte sich im Laufe der Zeit zu einem vielseitigen Anbieter von Präzisionsteilen entwickelt. Etwa 60 Prozent des Umsatzes würden heute durch hochwertige Bauteile für die Automobil-, Klima- und Medizintechnik erwirtschaftet.
Multiple Krisen führen zum wirtschaftlichen Kollaps
Der eingesetzte Insolvenzverwalter Florian Schott erläuterte die dramatische Situation: Das Unternehmen sei durch die verheerenden Auswirkungen der Corona-Politik, den Ukraine-Konflikt und die explodierenden Energiekosten in eine ausweglose Situation geraten. Bereits die hohen Investitionen in den Jahren 2008 und 2009 hätten zu einer angespannten finanziellen Lage geführt.
Dieselskandal als zusätzlicher Sargnagel
Der ideologisch motivierte Feldzug gegen den Verbrennungsmotor und der damit verbundene Dieselskandal trafen das Unternehmen 2019 besonders hart. Der dadurch verursachte massive Umsatzeinbruch habe die wirtschaftliche Situation weiter verschärft.
Die Insolvenz der Schmauser Precision GmbH steht symbolisch für den dramatischen Niedergang der deutschen Industrielandschaft unter der aktuellen Bundesregierung.
Fatale Signalwirkung für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Dass ein Unternehmen, das zwei Weltkriege und unzählige Krisen überstanden hat, ausgerechnet in der Ära der selbsternannten Fortschrittskoalition aufgeben muss, spricht Bände. Die verfehlte Energiepolitik und die überbordende Bürokratie treiben immer mehr traditionsreiche Unternehmen in die Knie. Experten warnen bereits vor einem regelrechten Ausbluten der deutschen Industrie.
Die Schließung dieses Traditionsunternehmens dürfte nicht die letzte sein, sollte die Bundesregierung ihren wirtschaftsfeindlichen Kurs nicht grundlegend überdenken. Der Verlust weiterer Arbeitsplätze und Know-hows scheint vorprogrammiert.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Energie
- #SPD
- #Grüne
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik