Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.09.2025
06:11 Uhr

Trump-Regierung forciert Suche nach neuem Fed-Chef: Bessent trifft Kandidaten für Powell-Nachfolge

Die Weichen für einen fundamentalen Kurswechsel bei der amerikanischen Notenbank werden gestellt. Finanzminister Scott Bessent habe diese Woche intensive Gespräche mit mehreren hochkarätigen Kandidaten für die Nachfolge von Fed-Chef Jerome Powell geführt, berichtete eine Quelle aus dem Finanzministerium gegenüber CNBC. Zu den potenziellen Anwärtern gehören die ehemaligen Fed-Gouverneure Lawrence Lindsey und Kevin Warsh sowie der frühere Präsident der St. Louis Fed, James Bullard.

Strategische Personalsuche mit klarer Agenda

Die Personalsuche folgt einem durchdachten Zeitplan: Bessent plane, mit der Befragung amtierender Fed-Mitglieder bis nach Ende der kommenden Woche zu warten, wenn die Sperrfrist rund um die Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) abgelaufen sei. Dies zeige, wie sorgfältig die Trump-Administration bei der Neubesetzung dieser Schlüsselposition vorgehe.

Präsident Trump habe bereits eine Reihe von Namen ins Spiel gebracht, darunter Kevin Warsh, den Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats Kevin Hassett und den amtierenden Gouverneur Christopher Waller. Doch die Liste der Kandidaten sei deutlich umfangreicher: Insgesamt würden elf Ökonomen in Betracht gezogen, darunter ehemalige und aktuelle Zentralbanker sowie einige Marktstrategen.

Reformagenda für eine schlankere Notenbank

Besonders bemerkenswert sei Bessents ehrgeizige Reformagenda für die Federal Reserve. Der Finanzminister strebe eine organische Reduzierung des massiven Anleiheportfolios der Notenbank an. Die Herausforderung bestehe darin, die gewaltigen Bestände von sechs Billionen Dollar an Staatsanleihen und hypothekenbesicherten Wertpapieren so abzubauen, dass weder die Märkte noch die Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen würden.

"Die Fed muss ihren Kurs ändern. Ihr Standard-Instrumentarium ist zu komplex geworden, mit unsicheren theoretischen Grundlagen."

Diese Worte schrieb Bessent kürzlich in einem Meinungsbeitrag für das Wall Street Journal. Er kritisierte scharf, was er als "Gain-of-Function"-Aktivitäten bezeichnete - ein Verweis darauf, dass die Zentralbank wiederholt ihre eng gefassten Ziele von niedriger Arbeitslosigkeit und Inflation überschritten habe.

Druck auf die aktuelle Fed-Führung wächst

Die Notenbank stehe derzeit unter genauer Beobachtung des Weißen Hauses. Trump und mehrere andere Regierungsvertreter hätten die Fed zu einer Zinssenkung gedrängt - etwas, das seit Dezember 2024 nicht mehr geschehen sei. Die Märkte erwarteten weithin, dass der FOMC bei seiner Sitzung in der kommenden Woche eine Senkung um einen Viertelprozentpunkt beschließen werde.

Die personelle Zusammensetzung der Fed könnte sich im kommenden Jahr erheblich verändern. Powells Amtszeit als Vorsitzender läuft im Mai 2026 aus. Obwohl er theoretisch noch zwei weitere Jahre als Gouverneur im Amt bleiben könnte, gilt seine Ablösung als Vorsitzender als sicher. Gleichzeitig solle der Senat am Montag über die Nominierung von Stephen Miran für eine vakante Position im Gouverneursrat abstimmen.

Kontroverse um Gouverneurin Cook

Für zusätzliche Brisanz sorge Trumps Versuch, Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblichen Hypothekenbetrugs aus dem Amt zu drängen. Ein Gericht habe dies bislang verhindert, doch der Fall zeige, mit welcher Entschlossenheit die neue Administration personelle Veränderungen bei der Fed durchsetzen wolle.

Die Entwicklungen bei der amerikanischen Notenbank dürften weitreichende Folgen für die globalen Finanzmärkte haben. Eine straffere, auf ihre Kernaufgaben fokussierte Fed unter neuer Führung könnte die Geldpolitik fundamental verändern. Für Anleger, die ihr Vermögen absichern wollen, gewinnen in diesem unsicheren Umfeld physische Edelmetalle als krisensichere Anlage zunehmend an Bedeutung. Gold und Silber hätten sich historisch als verlässlicher Schutz gegen geldpolitische Experimente und Marktturbulenzen erwiesen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen