
Trumps Grönland-Offensive: Skandinavien rückt zusammen gegen US-Expansionspläne
In einer Zeit, in der geopolitische Spannungen die Weltordnung erschüttern, zeichnet sich im hohen Norden ein bemerkenswerter Schulterschluss ab. Die skandinavischen Länder demonstrieren eine bemerkenswerte Einigkeit angesichts der jüngsten amerikanischen Expansionsgelüste in der arktischen Region.
Skandinavische Solidarität gegen amerikanische Großmachtfantasien
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hätte am vergangenen Sonntag bei einem Treffen mit ihren Amtskollegen aus Schweden, Norwegen und Finnland deutlicher nicht sein können. In einer Zeit, in der das politische Establishment in Washington offenbar jeden Bezug zur diplomatischen Realität verloren zu haben scheint, bekräftigten die nordischen Staaten ihre historisch gewachsene Verbundenheit.
Trumps neokoloniale Allmachtsfantasien
Mit einer Dreistigkeit, die selbst für seine Verhältnisse bemerkenswert erscheint, bekräftigte der ehemalige und womöglich künftige US-Präsident Donald Trump seine Annexionspläne gegenüber Grönland. Seine Äußerung, er werde "Grönland bekommen", erinnert fatal an die Rhetorik vergangener Kolonialherren. Die fadenscheinige Begründung der "internationalen Sicherheit" dürfte dabei kaum mehr als ein durchsichtiger Vorwand sein.
Grönländischer Widerstand gegen Fremdbestimmung
Besonders bemerkenswert ist die selbstbewusste Haltung der grönländischen Führung. Der grönländische Regierungschef Mute Egede formulierte unmissverständlich: "Wir sind Grönländer. Wir wollen keine Amerikaner sein." In einer Zeit, in der das Selbstbestimmungsrecht der Völker oft nur als Lippenbekenntnis daherkommt, ist diese klare Positionierung mehr als erfrischend.
"Die Solidarität zwischen den nordischen Staaten ist angesichts der neuen und unvorhersehbaren Realität wichtiger denn je."
Geopolitische Implikationen für Europa
Die aktuelle Situation offenbart einmal mehr die Notwendigkeit einer starken europäischen Zusammenarbeit. Während die etablierten politischen Kräfte in Berlin noch immer von einer transatlantischen Partnerschaft auf Augenhöhe träumen, zeigt die Realität ein anderes Bild. Die amerikanischen Expansionsbestrebungen in der Arktis sollten als Weckruf verstanden werden.
Europäische Souveränität statt amerikanischer Vormundschaft
Der skandinavische Schulterschluss könnte als Blaupause für eine eigenständigere europäische Außenpolitik dienen. Statt sich in ideologischen Grabenkämpfen zu verlieren und fragwürdigen Klimazielen hinterherzujagen, wäre es an der Zeit, die tatsächlichen strategischen Interessen Europas in den Blick zu nehmen.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Europa die Kraft und den Willen aufbringt, sich gegen die amerikanischen Hegemonialansprüche zu behaupten. Der nordische Zusammenhalt könnte dabei als leuchtendes Beispiel dienen - vorausgesetzt, die politischen Entscheidungsträger in Brüssel und den europäischen Hauptstädten finden den Mut, eigene Wege zu gehen.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik