
Trumps radikaler Plan: Massives Haftzentrum für illegale Migranten in Guantanamo geplant
In einem aufsehenerregenden Vorstoß hat der ehemalige und möglicherweise künftige US-Präsident Donald Trump eine drastische Maßnahme im Kampf gegen illegale Migration angekündigt. Der 78-jährige Republikaner plane die Einrichtung eines gewaltigen Haftzentrums auf dem Marinestützpunkt Guantanamo Bay, das bis zu 30.000 straffällig gewordene Migranten aufnehmen könnte.
Klare Kante statt Kuscheljustiz
Während die aktuelle US-Administration unter Joe Biden weiterhin einen zaghaften Kurs in der Migrationspolitik fährt, präsentiert Trump einen Plan, der bei Migrationskritikern auf offene Ohren stoßen dürfte. Per Präsidialdekret wolle er das Verteidigungs- und Heimatschutzministerium anweisen, die notwendigen Vorbereitungen für dieses ambitionierte Projekt einzuleiten.
Sicherheitsbedenken als treibende Kraft
Besonders brisant erscheint Trumps Begründung für die Wahl des Standorts: Man könne bei einigen Herkunftsländern nicht einmal darauf vertrauen, dass sie ihre eigenen kriminellen Staatsbürger angemessen verwahren würden. Eine Aussage, die das völlige Versagen der bisherigen Migrationspolitik schonungslos offenlegt.
Das historische Erbe von Guantanamo
Der Marinestützpunkt Guantanamo Bay, der nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 traurige Berühmtheit erlangte, steht vor einer möglichen Neuausrichtung. Während linke Politiker und selbsternannte Menschenrechtsorganisationen seit Jahren die Schließung des Gefangenenlagers fordern, könnte die Einrichtung nun eine Renaissance erleben.
Weder Barack Obama noch Joe Biden konnten ihre vollmundigen Versprechen zur Schließung des Lagers einlösen - ein weiteres Beispiel für das Scheitern demokratischer Präsidenten an der Realität.
Klare Ansage statt ideologischer Träumereien
Während die aktuelle Biden-Administration weiterhin mit ihrer laschen Einwanderungspolitik für Kopfschütteln sorgt, zeigt Trump einmal mehr, dass er gewillt ist, unpopuläre aber notwendige Maßnahmen durchzusetzen. Die geplante Einrichtung des Haftzentrums wäre ein deutliches Signal an potenzielle Straftäter unter den illegalen Einwanderern.
Ein Weckruf für Europa?
Trumps kompromissloser Ansatz könnte auch als Denkanstoß für die europäische Migrationspolitik dienen, die sich seit Jahren in ideologischen Grabenkämpfen verliert. Während hier noch über Gendersternchen und kultursensible Ansprache diskutiert wird, zeigt der ehemalige US-Präsident, wie man Migration und Kriminalität mit harter Hand begegnen könnte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik